
Ein FSJ Kultur bei der Schola Cantorum Leipzig
👨🏫 Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und du hast noch keinen Plan wie es für dich weitergehen soll? Das kennen viele von uns. Hast du schon von der Möglichkeit eines Freiwilligendienstes gehört?
👋 Ich, Dragan, 18 Jahre alt, mache in diesem Schuljahr ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei der Schola Cantorum Leipzig. Mir ging es ähnlich wie dir, so richtig sicher wusste ich nach dem Abitur auch noch nicht, was ich wo studieren wollte.
❓ Was so reizvoll an einem FSJ Kultur ist? Es eignet sich hervorragend, um erste praktische Berufserfahrungen zu sammeln, sich nach der Schule neu zu sortieren, sich persönlich weiterzuentwickeln und auf insgesamt vier Seminarfahrten mit anderen Freiwilligen in Kontakt zu kommen, an Workshops teilzunehmen und neue Freundschaften zu knüpfen.
🎶 Warum ich ein FSJ Kultur ausgerechnet bei der Schola Cantorum Leipzig im Chorbüro absolviere? Als ehemaliger Thomaner liegt mir Musik quasi im Blut, da hat es sich angeboten, ein FSJ im kulturellen Bereich zu machen. Ich habe mich für mehrere interessante Stellen beworben. Einzigartig bei der Schola ist jedoch, dass hier wirklich alle organisatorische Fäden von Proben- und Unterrichtsplanung, über Korrespondenz, Büromanagement, pädagogische Betreuung, Veranstaltungsorganisation bis hin zu Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Chorbüro zusammenlaufen und all das von einem äußerst kleinen, aber tollem Team koordiniert und bearbeitet wird. Somit bekommst du als FSJler einen vielfältigen Einblick und kannst bei diversen Aufgaben gleich mit anpacken – je nachdem, was dir schon liegt oder worin du dich ausprobieren möchtest. Jeder FSJler bekommt über das Jahr hinweg auch die Möglichkeit, ein eigenes Projekt umzusetzen. In diesem Jahr war durch Corona alles anders, Konzerte konnten nicht in Präsenz stattfinden. Deshalb sind mehrere digitale Projekte entstanden. Für diese waren zahlreiche Video- und Tonaufnahmen inklusive deren Schnitt, Bearbeitung und Feinschliff nötig. Überall konnte ich als FSJler eigenverantwortlich tätig werden.
👍 Ich bin neugierig geworden. Wo kann ich mich bewerben und mir weitere Informationen holen?
Nähere Informationen, Rahmenbedingungen und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf der Seite www.findsraus.de oder www.engagiert-dabei.de – Bewerbungsschluss ist der 15. März. Und noch ein Tipp: Bleib cool und nimm dir den Druck raus! Bei einem Freiwilligendienst geht es nicht wie in der Schule darum, möglichst in allen Bereichen Bestleistungen zu erzielen, sondern allein darum, dass du dich bei der Einsatzstelle ein Jahr lang engagierst, dich weiterentwickeln möchtest und offen für Neues bist – ganz unabhängig von deinem Schulabschluss oder besonderen Kompetenzen.
👉 Wir würden uns über einen FSJler freuen, der bereits einen musikalischen Hintergrund besitzt, z. B. im Schulchor mitgesungen hat oder ein Instrument spielt sowie gut mit herkömmlicher PC-Software umgehen kann. Ansonsten zählt einfach deine Neugier, Offenheit und deine Bereitschaft, ggf. auch am Wochenende im Einsatz zu sein.
🍀 Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja schon bald im Chorbüro 😉 Du hast noch Fragen? Wir haben Antworten und freuen uns auf deinen Anruf! Und egal wie es letztendlich für dich persönlich weiter geht, wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg!