Die in Karlsruhe geborene Sopranistin Annika Steinbach entwickelte ihre Leidenschaft für den Gesang im Mädchenvokalensemble Villanella, das auf internationaler Ebene erfolgreich an Wettbewerben teilnahm. Als Kind wirkte sie unter anderem als Knabe in Mozarts "Zauberflöte" bei Produktionen des Badischen Staatstheaters Karlsruhe mit. Nach ihrer Schulzeit am Musikgymnasium Karlsruhe und einem Studium der Schulmusik an der dortigen Musikhochschule (Gesang, Klavier, Violoncello und Dirigieren) absolvierte sie ab 2012 ein Gesangstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Prof. Christina Wartenberg, welches sie 2018 mit einem Master in Operngesang abschloss. Eine verstärkte gesangspädagogische Profilierung erzielte sie dabei bereits im Rahmen des Bachelorstudiums.
2016 sang sie die Sophie Scholl in Peter Maxwell Davies "Kommilitonen!" (musikalische Leitung: Matthias Foremny, HMT Leipzig) und war im selben Jahr als Mimì in Puccinis "La Bohème" bei szene12 Dresden zu hören. Im Rahmen eines interdisziplinären Musiktheaterprojektes der Hochschule zu Puccinis "Turandot" übernahm sie 2017 neben der Präsentation zeitgenössischer Kompositionen die Rolle der Liù. Im Sommer 2019 war sie als Clomiri in Händels "Imeneo" in einer Produktion der Flügelschlag Werkbühne e.V. (Regie: Anja-Christin Winkler) zu hören.
Dem spannungsreichen Wechselspiel von zeitgenössischer und Alter Musik sowie dem Liedgesang widmet sie sich in verschiedenen Konzertformaten, unter anderem "Passage to more than India" (MdbK Leipzig, 2016), "The streetsinger is sick" (Galerie Hoch+Partner Leipzig, 2018), "Italienisches Liederbuch – Eine szenische Collage" (Leipzig/Dresden, 2018).
Darüber hinaus ist Annika Steinbach regelmäßig deutschlandweit in Konzerten zu erleben. So gastierte sie beispielsweise im Jahr 2015 mit Mahlers Rückert-Liedern unter Leitung von Johannes Braun in Bühl. Im Jahr 2017 war sie in Mahlers 2. Sinfonie unter Leitung von Kiril Stankow in Halle und Leipzig zu hören. Konzertreisen mit Programmen des Kindermusiktheaters führten sie zudem nach Schweden, Ungarn, Weißrussland und China.