Karen Schönemann (Portraitfoto)

Karen Schönemann

Tanzpädagogin

Die Leip­zi­ger Tän­ze­rin, Tanz­päd­ago­gin und Cho­reo­gra­phin Karen Schö­ne­mann absol­vier­te 1995 ihr Stu­di­um für Cho­reo­gra­phie und Tanz­päd­ago­gik an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter "Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy" Leip­zig. Als künst­le­ri­sche Lei­te­rin führ­te sie das Leip­zi­ger Tanz­thea­ter zwi­schen 1993 und 1999 mit­tels abend­fül­len­der Cho­reo­gra­phien zum Erfolg.

Enga­ge­ments als Gast­cho­reo­gra­phin brach­ten sie an das Vogt­land Thea­ter Plau­en, das Tha­lia Thea­ter Hal­le und jüngst an das Edu­ard-von-Win­ter­stein-Thea­ter Anna­berg-Buch­holz sowie an die Natur­büh­ne Grei­fen­stei­ne. Als Lei­te­rin der Bewe­gungs­werk­statt zeich­ne­te sie beim XVI. und XX. Grei­zer Thea­ter­herbst ver­ant­wort­lich. 2008 bis 2011 wur­de sie von den Fest­spie­len des "Alten­bur­ger Prin­zen­rau­bes" als Cho­reo­gra­phin enga­giert. Mit der Feu­er-For­ma­ti­on "Flamm­an­dra" kre­ierte sie ein­drucks­vol­le Feu­er­spek­ta­kel und als Assis­ten­tin von Roy­s­ton Mal­doom und Josef Eder sam­mel­te sie 2010 und 2012 inner­halb der Dresd­ner Musik­fest­spie­le ihre Erfah­run­gen im Com­mu­ni­ty Dance.

In diver­sen Pro­duk­tio­nen der frei­en Sze­ne zeig­te sie im In- und Aus­land ihre Stär­ken als Tän­ze­rin. Sich immer wie­der erge­ben­de Zusam­men­ar­bei­ten mit Künst­lern unter­schied­li­cher Gen­res las­sen Cho­reo­gra­phien und Impro­vi­sa­tio­nen für wei­te­re Tanz­per­for­man­ces entstehen.

Karen Schö­ne­mann blickt auf eine über zwan­zig­jäh­ri­ge Unter­richts­er­fah­rung zurück. Dabei nimmt sie die Fähig­kei­ten und Mög­lich­kei­ten der Teil­neh­mer auf, baut die­se wei­ter aus und prä­zi­siert. Mit Lust gilt es, den Kör­per zu erfah­ren, Tanz­tech­nik zu ver­tie­fen und die Freu­de am Sich-Bewe­gen, am Tan­zen zu bestär­ken. Ihre Zusam­men­ar­beit mit der Scho­la Can­torum Leip­zig besteht seit 2014.

Stand: Juni 2019
Foto: Grit Hartung