Die Leipziger Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin Karen Schönemann absolvierte 1995 ihr Studium für Choreographie und Tanzpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. Als künstlerische Leiterin führte sie das Leipziger Tanztheater zwischen 1993 und 1999 mittels abendfüllender Choreographien zum Erfolg.
Engagements als Gastchoreographin brachten sie an das Vogtland Theater Plauen, das Thalia Theater Halle und jüngst an das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz sowie an die Naturbühne Greifensteine. Als Leiterin der Bewegungswerkstatt zeichnete sie beim XVI. und XX. Greizer Theaterherbst verantwortlich. 2008 bis 2011 wurde sie von den Festspielen des "Altenburger Prinzenraubes" als Choreographin engagiert. Mit der Feuer-Formation "Flammandra" kreierte sie eindrucksvolle Feuerspektakel und als Assistentin von Royston Maldoom und Josef Eder sammelte sie 2010 und 2012 innerhalb der Dresdner Musikfestspiele ihre Erfahrungen im Community Dance.
In diversen Produktionen der freien Szene zeigte sie im In- und Ausland ihre Stärken als Tänzerin. Sich immer wieder ergebende Zusammenarbeiten mit Künstlern unterschiedlicher Genres lassen Choreographien und Improvisationen für weitere Tanzperformances entstehen.
Karen Schönemann blickt auf eine über zwanzigjährige Unterrichtserfahrung zurück. Dabei nimmt sie die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Teilnehmer auf, baut diese weiter aus und präzisiert. Mit Lust gilt es, den Körper zu erfahren, Tanztechnik zu vertiefen und die Freude am Sich-Bewegen, am Tanzen zu bestärken. Ihre Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Leipzig besteht seit 2014.