
Musiziernachmittag mit buntem Programm
Am Freitag, den 27. Februar, zeigen die Mädchen und Jungen des Kinderchores der Schola Cantorum Leipzig, dass sie nicht nur singen sondern auch musizieren können. Auf Klavier, Flöte, Violine und Trompete werden neben traditionellen Volksliedern auch Stücke von Beethoven, Bach und Händel gespielt. Der Musiziernachmittag beginnt um 17:30 Uhr im Beethovensaal der Petrischule, Paul-Gruner-Str. 50. Der Eintritt ist frei. Das Konzert dauert ca. eine Stunde.
Die Schola Cantorum Leipzig, der Kinder- und Jugendchor der Stadt Leipzig, wurde 1963 gegründet, und steht seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig. Heute singen und musizieren hier, angefangen von der musikalischen Früherziehung (ab 1 Jahr) über Spatzenchöre, Kinderchor, Mädchenchor und Kammerchor (ab 16 Jahre) bis hin zum Ensemble (über 21 Jahre) weit über 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.