Skip to content
Fassade des Mendelssohn-Hauses in Leipzig

Am kom­men­den Sams­tag, den 19. August, steht bereits zum vier­ten Mal das gesam­te Are­al des Men­dels­sohn-Hau­ses in der Gold­schmidt­stra­ße 12 für einen Tag lang dem jüngs­ten Publi­kum – nebst der gan­zen Fami­lie – offen. Ab 11 Uhr dür­fen sich die Besu­cher bei frei­em Ein­tritt im Muse­um, Gar­ten­haus, Gar­ten und der Remi­se – dem Kin­der­mu­se­um – wie der Kom­po­nist Felix selbst füh­len. Kin­der im Alter zwi­schen 3 und 15 Jah­ren sind zum Sin­gen, Tan­zen, Lau­schen, Malen, Rät­seln, und Instru­men­te­bau­en eingeladen.

Eröff­net wird das Kin­der­mu­sik­fest um 11 Uhr mit einer musi­ka­li­schen Welt­rei­se. Klei­ne und gro­ße Ent­de­cker wer­den hier von den Musi­kern und der Musik­ver­mitt­lung "Impuls“ des Leip­zi­ger Gewand­hau­ses sowie Mit­glie­dern des Kin­der­cho­res der Scho­la Can­torum zum Stau­nen gebracht. Ger­ne darf auch mit­ge­macht wer­den! Ab 12 Uhr sor­gen "The Jazz­kids" im Gar­ten für coo­le Rhyth­men und swin­gen mit den Vögeln um die Wet­te. Außer­dem wird am Sams­tag­nach­mit­tag groß Wäsche gemacht: In einem Wäsche­lei­nen­mu­sik­thea­ter sind Chris­tia­ne Wie­se (Gesang und Spiel) und Georg Zei­ke (Gam­be und Spiel) dem "Geheim­nis der Sing­lin­ge auf der Spur" und fra­gen sich "Wie fängt man einen Troll"?

Bei Out­door-Spie­len, die schon seit Jahr­hun­der­ten beliebt sind, kann sich jeder auf viel­fäl­tig kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten Appe­tit machen. Ver­schie­de­ne Work­shops rund um das The­ma Musik und Male­rei, musi­ka­li­sche Minia­tu­ren mit Kin­dern des Bil­dungs­zen­trums Püchau sowie leb­haf­te Klang­ge­schich­ten garan­tie­ren wie­der eine Men­ge Spaß! Klei­ne Detek­ti­ve kön­nen sich mit dem Muse­ums­quiz auf eine span­nen­de Suche durch das Men­dels­sohn-Haus bege­ben und mit den rich­ti­gen Ant­wor­ten tol­le Prei­se bei der Tom­bo­la gewinnen.

Titelfoto: Andreas Schmidt
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen