- Alle
- Chorleitung
- Stimmbildung
- Früherziehung
- Korrepetition
- Instrumente
- Musiktheorie
- Tanz
- Chorbüro
- Freundeskreis
Annika Steinbach
Dorothee Vietz
Kristýna Roháčková
Bernhard Steiner
Aya Kugele
Kathleen Draeger
Stefanie Schuster-Smits
Ayda-Lisa Agwa
Alma Luise Schnoor
Etienne Walch
Merle Hillmer
Dr. Annechristin Meiner
Reglint Bühler
Meliha Kuyulu
Paula Antal
Angelika Scheer
Leevke Hambach
Kirsten Rennert
Elke Lorenz
Sandra Geisler
Grit Hartung
Annett Maria Müller
Karen Schönemann
Lissa Meybohm
Beatrix Klaußner
Martin Anlauf
Juliane Lorenz
Sven Kühnast
Anna Schuch
Tobias Orzeszko
Judith Herenz
Stellenausschreibungen
Bitte beachten Sie auch die Stellenausschreibungen auf www.leipzig.de.
Noch bis 15. März für FSJ Kultur bewerben
Seit September 2001 können junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren den zwölfmonatigen Freiwilligendienst, das Freiwillige…
Pädagoge/in für die musikalische Früherziehung gesucht
Die Schola Cantorum Leipzig sucht ab September 2018 eine/n Musikpädagen/in für das Fach elementare Musikpädagogik für…
Gesangspädagoge/-in gesucht
Die städtischen Kinder- und Jugendchöre der Schola Cantorum Leipzig suchen ab August 2018 eine/n Gesangspädagogin/en für…
ehemalige Mitarbeiter:innen

Marieke Bauch

Lars Conrad

Cynthia Dyre-Moellenhoff

Constanze Behr
weitere Informationen
Seit 2012 können junge Menschen ab 18 Jahren im Chorbüro der Schola Cantorum Leipzig ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren. Sie werden dabei in alle Abläufe einbezogen, können ausprobieren, welche Tätigkeiten ihnen besonders liegen, über welche Fähigkeiten sie bereits verfügen und welche Fertigkeiten sie ausbauen können. Die im Kultur- und Veranstaltungsbetrieb gesammelten Erfahrungen lassen sich später vielfach auch beruflich gut nutzen.
Interessent:innen für ein FSJ Kultur können sich über das Portal freiwilligendienste-kultur-bildung.de bewerben.
Die Schola Cantorum ist im Amt für Bildung der Stadt Leipzig angesiedelt, hat damit einen korrelativen Bildungsauftrag und möchte neben der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen auch die des Chorleiternachwuchses und angehender Musikpädagog:innen unterstützen.
Aus diesem Grund öffnen wir die wöchentlichen Chorproben und Unterrichte für Chorleiter:innen Erzieher:innen, Musik- und Gesangspädagog:innen sowie Studierende und laden ein, zu hospitieren und sich ein Bild von der umfangreichen Arbeit hinter den Kulissen zu machen. Praktika sind nach vorheriger Absprache ebenso möglich.