










Schola Cantorum Leipzig
KINDER- JUGENDCHÖRE DER STADT LEIPZIG
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 durch den Musikpädagogen Reinhardt Syhre im Stadtteil Marienbrunn gegründet, wirkte ab Ende der 1960er Jahre an der Oper, ab 1973 auf Initiative Kurt Masurs auch am Gewandhaus. Etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in den Kursen der musikalischen Früherziehung, in den Vorschul- und Spatzenchören, im Kinderchor, den Vorklassen der Konzertchöre, im Kammerchor sowie im international renommierten Mädchen- und Frauenchor der Stadt Leipzig.
Die Chöre sind jedes Jahr in bis zu 50 Konzerten, vor mehr als 10.000 Zuhörern, in Leipzig und weit darüber hinaus zu erleben. Die Schola Cantorum ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen im mitteldeutschen Raum, wichtiger Bildungsträger sowie Botschafterin für die Musikstadt Leipzig.
Meldungen
Am Freitag (25.08.) ist das Chorbüro geschlossen!
Das Chorbüro ist am Freitag, den 25.08. geschlossen, aber ab nächster Woche (28.08.) sind wir von…
Tage der offenen Tür 2023
Die Schola Cantorum Leipzig öffnet die Chorproben des Kinder‑, Mädchen- und Frauenchores und sowie den Musiktheorieunterricht…
Die Schola Cantorum Leipzig wird 60 !!!
Liebe Freunde, Förderer, Ehemalige und aktive Sänger:innen der Schola Cantorum Leipzig! Um im Herbst gemeinsam mit…