Schola Cantorum Leipzig
KINDER- JUGENDCHÖRE DER STADT LEIPZIG
Die Schola Cantorum Leipzig (zu Deutsch: Singschule) wurde 1963 durch den Musikpädagogen Reinhardt Syhre im Stadtteil Marienbrunn gegründet, wirkte ab Ende der 1960er Jahre an der Oper, ab 1973 auf Initiative Kurt Masurs auch am Gewandhaus und arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig.
Mehr als 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in den Kursen der musikalischen Früherziehung, in den Vorschul- und Spatzenchören, im Kinderchor, den Vorklassen der Konzertchöre, im Kammerchor sowie im international renommierten Mädchen- und Frauenchor der Stadt Leipzig.
Die Chöre sind jedes Jahr in bis zu 50 Konzerten, vor mehr als 10.000 Zuhörern, in Leipzig und weit darüber hinaus zu erleben. Die Schola Cantorum ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen im mitteldeutschen Raum, wichtiger Bildungsträger sowie Botschafterin für die Musikstadt Leipzig.
Meldungen
Konzertkalender 2021 erschienen
Liebe Konzertbesucher, liebe Freunde der Schola Cantorum, entfällt – abgesagt – verschoben – Trostpflasterkonzert… so sah…
Ein FSJ Kultur bei der Schola Cantorum
+++ Bewerbungsschluss verlängert: Noch bis 31. März 2021 anmelden! +++ Deine Schulzeit neigt sich dem Ende…
#Zukunftsmusik und aktueller Stand
Auch Anfang 2021 hat das Coronavirus verpasst sich davonzuschleichen. Nach wie vor kann die Schola Cantorum…
Aktuelle Infopost Winter 2020/21 zum Download
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und…
Ausschreibung künstlerische Leitung
Die Schola Cantorum Leipzig sucht zum 1. April 2021 für das zukünftige Amt für Schule, Abteilung…
Schola Cantorum öffnet digital die Türen
Vom 28. September bis zum 2. Oktober 2020 bietet die Schola Cantorum Leipzig erstmals digital Einblicke…