Alumninetzwerk und Ehemaligentreffen
Vielen Dank und auf ein Wiedersehen 2023
Es war ein wunderbares Jubiläum am 21. April 2018! Vielen Dank all unseren Gästen und den vielen, die hinter den Kulissen zum Gelingen eines noch lange in Erinnerung bleibenden Festes beigetragen haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2023 anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Schola Cantorum Leipzig! Alle, die sich bereits in unserem Ehemaligen-Verteiler befinden und bis dahin gern auf dem Laufenden bleiben möchten, erhalten drei Mal im Jahr unsere Infopost. Ihr seid noch nicht im Verteiler? Schreibt uns oder besucht uns bei Facebook!
Das war unser Ehemaligentreffen 2018
Wir laden alle ehemaligen und derzeitigen Chormitglieder, Chorleiter, Musikpädagogen und Freunde der Schola Cantorum Leipzig und deren Vorgängerchöre in den Funktionen des Kinderchores der Stadt Leipzig (1982-1990), der Kinderchöre am Gewandhaus (1973-1982) und an der Oper Leipzig (1965-1980) sowie des Schulchores der Ernst-Schneller-Schule (1963-1973) unter den Chorleitern Reinhardt Syhre, Werner Dienemann, Wolfgang Dorschner, Eckhard Budrowitz, Martin Lehmann, Philipp Amelung und Marcus Friedrich, zum großen Alumnitreffen herzlich nach Leipzig ein. Einen wunderbaren Anlass dazu bietet das Jahr 2018, wenn die heutigen Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig ihr 55. Jubiläum begehen. Gleichzeitig jährt sich zum 25. Mal die Gründung des Freundeskreises Schola Cantorum Leipzig e.V., der seither die Arbeit in den Chören begleitet und unterstützt. Dieses Doppeljubiläum wollen wir entsprechend feiern!
Save the Date
Feiert mit uns am Samstag, den 21. April 2018 von 15 bis 19 Uhr im Museum der bildenden Künste Leipzig (Foto: Andreas Schmidt) und anschließend in der Moritzbastei Leipzig! (Fotos: Moritzbastei)
Über 800 Ehemalige haben wir in den letzten Monaten aufwendig recherchiert, über 150 Anmeldungen sind inzwischen eingegangen, sodass der 21. April 2018 in Leipzig garantiert zu einem Erlebnis wird! Zudem werden sich alle Ensembles der Schola Cantorum Leipzig – insgesamt über 200 Sängerinnen und Sänger – in mehreren Kurzkonzerten vorstellen.
Kulturprogramm & Köstlichkeiten
Alle Veranstaltungen ab 15 Uhr sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Kleine und große Spenden zur weiteren Finanzierung der Chorarbeit nimmt gern der Freundeskreis Schola Cantorum Leipzig e.V. entgegen.
Über weitere (musikalische) Programmpunkte, gestaltet durch Ehemalige Mitglieder (Flügel im Museum und der Moritzbastei vorhanden), freuen wir uns sehr. Wir bitten dazu um kurze Vorinformation an das Chorbüro!
Infos zur Anmeldung
Alle der etwa 800 ehemaligen Chormitglieder, die bisher recherchiert werden konnten, haben bereits im Dezember 2017 ihre persönliche Einladung per Post erhalten. Alle, die keine Einladung erhalten haben, weil Adressen nicht recherchierbar waren, finden diese zum Download auf dieser Seite. Herzlich sei auch zum Weiterleiten der Einladung an Freunde und Bekannte aufgerufen!
Alumni im (sozialen) Netzwerk
Für die Vernetzung von ehemaligen Chormitgliedern, zum Austausch von Kontaktdaten, für Fahrgemeinschaften zum Alumnitreffen in Leipzig, zur Absprache von möglichen Programmpunkten für die Jubiläumsparty oder nur zum Austausch von schönen Erinnerungen haben wir eine Gruppe auf Facebook eingerichtet. Jetzt beitreten?
Planungsstand: 13. April 2018
Impressionen 2018
Alumni im Netzwerk
Countdown
Downloads
Kontakt
» Telefon: (0341) 213-2116
» Mail: info@schola-cantorum.de
Unsere Locations 2018

Weiterführende Links
» Geschichte der Chöre
» Festschrift “50 Jahre Schola Cantorum Leipzig” (2013, Auszug)
» Festschrift “55 Jahre Schola Cantorum Leipzig” (2018, Auszug)
Die komplette Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Schola Cantorum Leipzig (66 Seiten) und der Anhang zum 55. Jubiläum (36 Seiten) sind über unser Chorbüro erhältlich.
Das Jubiläum 2018 wurde freundlich unterstützt durch: