Vorklasse des Kammerchores
Die Vorbereitungsklasse des Kammerchores begleitet die Knaben nach dem Ausscheiden aus dem Kinderchor durch den Stimmwechsel (umgangssprachlich auch: Stimmbruch), bis sich die neue Stimmlage stabilisiert hat. In diesem Prozess, der individuell unterschiedlich lange dauern kann, sind sie von allen Chorproben freigestellt und werden stattdessen von professionellen Stimmbildnern unterstützt und im wöchentlichen Einzelunterricht betreut. Zudem übernehmen sie wichtige organisatorische Aufgaben im Umfeld der Kammerchorkonzerte, wie Standbetreuung, Einlassdienste, Karten abreißen oder Kollekten sammeln, damit sie auch während des Stimmwechsels aktiv am Chorbetrieb teilhaben und nicht die Motivation verlieren.
Alles neu: Instrument, Repertoire und Schlüssel
Sobald sich die neue Stimmlage (Tenor oder Bass) erkennbar stabilisiert, beginnen unsere Stimmbildner behutsam mit der Vorbereitung des umfangreichen und vergleichsweise anspruchsvollen Repertoires und damit auf die Mitgliedschaft im Kammerchor der Stadt Leipzig. Neben der veränderten Stimme, deren Handhabung teils völlig neu gelernt und geübt werden muss, gibt es eine weitere Herausforderung: Auch das Lesen der Noten muss (statt des im Kinderchor üblichen Violin-Schlüssels) nun im Bass-Schlüssel trainiert werden.
Wenn das Einverständnis der Eltern und die notwendigen, stimmlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, steigen die Jungen erst in die der Kammerchor vorgeschalteten Literaturprobe, später in die erste Hälfte der Kammerchor-Proben ein und wirken an ausgewählten Konzerten des Chores mit. Spätestens mit 16 Jahren, im individuellen Fall auch eher, wird nach erfolgtem Vorsingen beim Chorleiter der vollständige Wechsel vollzogen.
Einzelstimmbildung: 30 Minuten/Woche
Chorproben nach Stabilisierung der neuen Stimmlage:
Donnerstags, 19:00-19:25 Uhr, Literaturprobe (Stimmwechsler)
Donnerstags, 19:30-20:30 Uhr, gemeinsam mit dem Kammerchor
Termine mit dem Kalender synchronisieren?
Proben und Konzerte anzeigen und ausdrucken?
Alle Räume entnehmen Sie bitte dem tagesaktuellen Aushang.
In den Schulferien finden keine Proben und Unterrichte statt.
Für Auskünfte bezüglich zusätzlichem Instrumentalunterricht wenden Sie sich bitte direkt an das Chorbüro.
Maximilian Bahlo, Arne Kramer, Jacob Smialek
Kurzinfos
Bei Interesse an Mitgliedschaft und Unterricht vor, während oder kurz nach dem “Stimmbruch” setzen Sie sich bitte gern mit unserem Chorbüro in Verbindung.
Wie verändert sich die Stimme von Knaben im “Stimmbruch”?
» Infos für Eltern
Darf ich während und trotz des “Stimmbruchs” weitersingen?
» Infos für Jungen
Altersempfehlung:
» während des Stimmwechsels
» ca. 12/13 bis ca. 14/15 Jahre
Chorleiter:
» Sven Kühnast
Musikalische Assistenz:
» Michelle Bernard
Stimmbildung:
» Hanna Hagel
» Lissa Meybohm
» Anna Schuch
» Stefanie Schuster-Smits
Weiterführende Links:
» Psychologie: Pubertät
» Wundermittel Motivation
» Keine Lust auf gar nix