Skip to content
Die Chöre der Schola Cantorum stimmmen in der Oberen Wandelhalle des Neuen Rathauses auf die Adventszeit ein.
Schola Cantorum eröffnet die Advents- und Weihnachtssaison.

Die Kin­der- und Jugend­chö­re der Stadt Leip­zig eröff­nen die Advents­zeit musi­ka­lisch: Ins­ge­samt über 200 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger brin­gen am Sams­tag, den 30. Novem­ber um 18 Uhr die Obe­re Wan­del­hal­le des Neu­en Leip­zi­ger Rat­hau­ses zum Klin­gen. Auf dem Pro­gramm steht eine Aus­wahl der schöns­ten Advents- und Weih­nachts­lie­der. Der Ein­tritt ist frei.

Am Sams­tag, den 30. Novem­ber 2019 lädt die Scho­la Can­torum Leip­zig Leip­zig zur tra­di­tio­nel­len Eröff­nung der Advents- und Weih­nachts­sai­son in die Obe­re Wan­del­hal­le des Neu­en Rat­hau­ses ein. Mit Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren (Lis­sa Mey­bohm und Meta-Eli­sa­beth Kuritz, Lei­tung), Kin­der­chor (Michel­le Ber­nard, Lei­tung), Mäd­chen- und Frau­en­chor (Mar­cus Fried­rich, Lei­tung) sowie Kam­mer­chor der Stadt Leip­zig (Sven Küh­nast, Lei­tung) wer­den etwa 200 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger betei­ligt sein. Eine Aus­wahl der bekann­tes­ten deut­schen und inter­na­tio­na­len Weih­nachts­lie­der steht auf dem kurz­wei­li­gen Pro­gramm, das momen­tan fie­ber­haft in allen Chö­ren erar­bei­tet wird.

Das Kon­zert beginnt um 18 Uhr, dau­ert ca. 45 Minu­ten und fin­det ohne Bestuh­lung statt. Der Ein­tritt ist frei. Nach dem musi­ka­li­schen Teil wer­den alle betei­lig­ten Sän­ge­rin­nen und Sän­ger sowie Mit­ar­bei­ter der Scho­la Can­torum Leip­zig auf der gro­ßen Frei­trep­pe des Rat­hau­ses zum tra­di­tio­nel­len Jahr­gangs­fo­to (Foto: Eric Kem­nitz, 2018) zusam­men­kom­men. Der För­der­ver­ein der Scho­la Can­torum bit­tet danach alle Chor­mit­glie­der, Eltern und Gäs­te zu Kin­der­punsch, Glüh­wein und selbst­ge­ba­cke­nen Plätzchen.

Tradition mit Gänsehautgarantie

“Die Ver­an­stal­tung hat rie­si­gen Anklang gefun­den und ist inzwi­schen aus unse­rem Jah­res­pro­gramm nicht weg­zu­den­ken: Hun­der­te Leip­zi­ge­rin­nen und Leip­zi­ger sind jedes Jahr im Neu­en Rat­haus dabei”, erklärt der künst­le­ri­sche Lei­ter der Scho­la Can­torum Leip­zig, Mar­cus Fried­rich. Das For­mat war ursprüng­lich aus dem Wunsch ent­stan­den, dass sich alle Chö­re, die unter dem Dach der Scho­la Can­torum behei­ma­tet sind, ein­mal im Jahr musi­ka­lisch begeg­nen und gegen­sei­tig hören kön­nen. “Gän­se­haut ist garan­tiert, wenn am Schluss alle Chö­re gemein­sam sin­gen”, so Friedrich.

Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

» Medi­en­in­for­ma­ti­on her­un­ter­la­den (0,5 MB)

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen