Skip to content
Alte Börse am Naschmarkt

Der Kin­der­chor der Scho­la Can­torum Leip­zig lädt am Frei­tag, den 17. Okto­ber 2014 um 19 Uhr zum tra­di­tio­nel­len Herbst­kon­zert in die Alte Han­dels­bör­se am Nasch­markt ein. Auf dem Pro­gramm ste­hen unter ande­rem Herbst- und Kin­der­lie­der aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten sowie Aus­zü­ge aus der Kin­der­oper "Hän­sel und Gre­tel" von Engel­bert Humperdinck.

Die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger wer­den unter­stützt durch Doro­thee Vietz (Vio­li­ne) und Mar­cus Fried­rich (Kla­vier). Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Chor­lei­te­rin Grit Stief. Der Ein­tritt ist frei, der Freun­des­kreis Scho­la Can­torum Leip­zig bit­tet am Aus­gang um eine Spen­de zur wei­te­ren Unter­stüt­zung der Chorarbeit.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig wur­de 1963 gegrün­det, wirk­te in den 60er und 70er Jah­ren als Opern- und Gewand­haus-Kin­der­chor und steht seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Heu­te sin­gen und musi­zie­ren in den ver­schie­de­nen Alters­stu­fen, ange­fan­gen von musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung, Spatzen‑, Kinder‑, Mäd­chen­chor bis hin zum Ensem­ble, ins­ge­samt über 200 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwachsene.

Die etwa 45 Mit­glie­der des Kin­der­cho­res haben in der Regel eine zwei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung im Spat­zen­chor durch­lau­fen, erhal­ten Unter­richt in Musik­theo­rie und ers­te Ein­zel­stimm­bil­dung. Der Chor war in der Ver­gan­gen­heit neben tra­di­tio­nel­len, haus­ei­ge­nen Kon­zer­ten im Beet­ho­ven­saal der Leip­zi­ger Petri­schu­le unter ande­rem im Leip­zi­ger Gewand­haus mit Orff's "Car­mi­na Burana" oder beim Leip­zi­ger Musik­fes­ti­val "Klas­sik für Kin­der" in Bizets Oper "Car­men", Lortzings "Zar und Zim­mer­mann" oder Sme­ta­nas "Ver­kauf­ter Braut" zu erleben.

Titelfoto: Andreas Schmidt
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen