Skip to content
Freitagsmotette in der Leipziger Thomaskirche mit Juhn Rutters "Visions"

Am kom­men­den Frei­tag, den 7. Novem­ber sind Vor­klas­se, Mäd­chen­chor und Ensem­ble der Scho­la Can­torum in Ver­tre­tung des Leip­zi­ger Tho­man­er­cho­res um 18 Uhr in der tra­di­tio­nel­len Frei­tags­mo­tet­te in der Leip­zi­ger Tho­mas­kir­che zu hören.

Auf dem Kon­zert­pro­gramm ste­hen dies­mal Kom­po­si­tio­nen von Josef Gabri­el Rhein­ber­ger (Glo­ria, Op. 126, Nr. 2, für drei­stim­mi­gen Frau­en­chor und Orgel), von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy (Motet­ten, Op. 39, Nr. 1 bis 3, für drei- bis vier­stim­mi­gen Frau­en­chor und Orgel) sowie von Ben­ja­min Brit­ten (Sanc­tus, Bene­dic­tus und Agnus Dei aus der "Mis­sa bre­vis", Op. 63).

An den Orgeln der Tho­mas­kir­che sind Tho­mas­or­ga­nist Ull­rich Böh­me (Leip­zig) und Den­ny Wil­ke (Mühl­hau­sen) zu erle­ben, Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Chor­lei­ter Mar­cus Friedrich.

Das Ein­tritts­pro­gramm (2 Euro pro Per­son) berech­tigt zum Ein­tritt zu den Motet­ten und Orgel­ves­pern. Für Kin­der bis zu 10 Jah­ren ist der Ein­tritt frei. Die Ein­tritts­pro­gram­me sind ab 45 Minu­ten vor der Ver­an­stal­tung am Kir­chen­ein­gang erhältlich.

Schola Cantorum Leipzig

1963 durch den Musik­päd­ago­gen Rein­hardt Syh­re gegrün­det, arbei­ten die Chö­re seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Die Ange­bo­te rei­chen von der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung für die Jüngs­ten über Spatzen‑, Kin­der- bis hin zum gemischt­stim­mi­gen Kam­mer­chor. Wich­tigs­tes Aus­hän­ge­schild: Der Mäd­chen­chor der Scho­la Can­torum Leip­zig, der immer wie­der weit über die Stadt­gren­zen hin­aus durch her­vor­ra­gen­de Wett­be­werbs­plat­zie­run­gen, Kon­zert­rei­sen und Urauf­füh­run­gen prä­sent und damit ein wich­ti­ger musi­ka­li­scher Bot­schaf­ter für die Stadt Leip­zig ist.

Titelfoto: Grit Hartung
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen