Skip to content
Nahaufnahme eines Tambourins

Anfang Juli geht für die Mäd­chen und Jun­gen in den Kur­sen der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung an der Scho­la Can­torum das Som­mer­se­mes­ter zu Ende. Bereits jetzt kann von einem außer­ge­wöhn­li­chen Semes­ter gespro­chen wer­den, das in die­ser Form ohne jeden Ver­gleich ist. Die Auf­recht­erhal­tung eines musi­ka­li­schen Ange­bots für Kin­der und Fami­li­en war beson­ders in den Wochen des pan­de­mie­be­ding­ten Lock­downs mit erheb­li­chen Anstren­gun­gen ver­bun­den. Seit der Wie­der­auf­nah­me des Unter­richts müs­sen nun umfas­sen­de Hygie­ne­vor­ga­ben ein­ge­hal­ten wer­den. Viel­fach wur­de von Eltern­sei­te inzwi­schen nach­ge­fragt, ob und wie es im kom­men­den Herbst wei­ter­geht. Auf die der­zeit viel­leicht drän­gends­ten Fra­gen ver­su­chen wir nun ers­te Ant­wor­ten zu finden.

Werden auch im Herbst wieder Musikkurse stattfinden?

Wir gehen im Moment davon aus, dass wir auch im kom­men­den Herbst Kur­se in musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung anbie­ten wer­den. Bes­ser gesagt: Wir wer­den das Men­schen­mög­li­che versuchen!

Mit welchen Szenarien ist bis dahin zu rechnen?

Genau ver­mag das wohl nie­mand vor­her­zu­sa­gen. Für uns sind der­zeit drei ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en denkbar:

  1. Über eine "zwei­te Wel­le" möch­ten wir lie­ber über­haupt nicht nachdenken...
  2. Das Infek­ti­ons­ni­veau bleibt auf der­zei­ti­gem Stand (oder sinkt viel­leicht sogar noch weiter).
  3. Hygie­ne­re­geln machen dem Virus den Gar­aus, oder es wird ein Impf­stoff gefunden.

Der­zeit ist das zwei­te Sze­na­rio für den Herbst wohl am wahr­schein­lichs­ten. Für ver­schie­de­ne Aspek­te (z.B. das Ein­set­zen der Grip­pe­sai­son) gibt es aber der­zeit natür­lich noch kei­ner­lei ver­läss­li­che Aus­sa­gen. Ver­mut­lich wer­den aber bis zum Ende der Som­mer­pau­se auch wei­te­re For­schungs­er­geb­nis­se vor­lie­gen, die für die Ver­rin­ge­rung von Infek­ti­ons­ri­si­ken nütz­lich sein können.

Was bedeutet das für die Musikkurse?

Vor­aus­ge­setzt, die Zahl der Neu­in­fek­tio­nen bleibt auf nied­ri­gem Stand und es gibt kei­ne wesent­li­chen neu­en Erkennt­nis­se zur Virus­über­tra­gung über Aero­so­le (also kleins­ter Par­ti­kel, die beim Aus­at­men ent­ste­hen), so wer­den sicher auch im Herbst die bekann­ten Hygie­ne­maß­nah­men und Abstands­re­ge­lun­gen wei­ter gelten:

  • min­des­tens 1,5 Meter Abstand zu ande­ren Personen
  • regel­mä­ßi­ges Hän­de­wa­schen, Hus­ten- und Niesetikette
  • regel­mä­ßi­ges Lüf­ten geschlos­se­ner Räume
  • bei Erkäl­tungs­sym­pto­men zu Hau­se bleiben

Mit den bis zum Herbst gesam­mel­ten Unter­richts­er­fah­run­gen, den bis dahin vor­lie­gen­den wis­sen­schaft­li­chen Daten und in Abhän­gig­keit der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Räum­lich­kei­ten muss für die Kur­se der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung im Ver­lauf des Som­mers ent­schie­den werden,

  • ob die maxi­ma­le Zahl teil­neh­men­der Kin­der pro Kurs gesenkt wer­den muss,
  • ob die Beglei­tung der Kin­der durch ein Eltern­teil erfor­der­lich bleibt,
  • ob ein Teil der Musik­kur­se wöchent­lich über das Inter­net gestreamt wird und/oder
  • ob ein wöchent­li­cher Wech­sel aus Strea­ming und Prä­senz­un­ter­richt Sinn macht.

Zudem müs­sen alle tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen am Hau­se geschaf­fen werden.

Wann können wir uns fürs nächste Semester zurückmelden?

In "nor­ma­len" Semes­tern kön­nen sich alle bereits ein­ge­schrie­be­nen Teilnehmer*innen inner­halb der letz­ten vier Kurs­wo­chen über eine aus­lie­gen­de Lis­te bereits für das Fol­ge­se­mes­ter ein­schrei­ben. Auf­grund der vie­len noch offe­nen Fra­gen ver­schie­ben wir die­se Rück­mel­dung aber in die Som­mer­pau­se 2020 (wahr­schein­lich Ende Juli bis Mit­te August), wer­den sie elek­tro­nisch durch­füh­ren und hof­fen außer­dem bis dahin, mög­lichst kon­kre­te Rah­men­be­din­gun­gen benen­nen zu kön­nen. Allen der­zei­ti­gen Kursteilnehmer*innen, die auch im Herbst dabei sein möch­ten, emp­feh­len wir also auch ggf. wäh­rend des Som­mer­ur­laubs ab und zu E‑Mails abzu­ru­fen. Wir infor­mie­ren, sobald die Pla­nun­gen kon­kret genug sind.

Können wir unser Kind neu anmelden?

Dies ist natür­lich mög­lich! Bei der Platz­ver­ga­be für das Win­ter­se­mes­ter 2020/21 haben Teilnehmer*innen am ver­gan­ge­nen Som­mer­se­mes­ter jedoch Vor­rang. Danach arbei­ten wir eine mög­li­che War­te­lis­te ab. Zudem kann es durch die oben genann­ten Ein­schrän­kun­gen zu Ver­än­de­run­gen im Kurs­an­ge­bot und einer zusätz­li­chen Begren­zung der Teil­neh­mer­zah­len kom­men. Wir bit­ten dafür um Verständnis.

» wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung an der Scho­la Cantorum

Titelfoto: Pixabay
An den Anfang scrollen