Skip to content
Schreibtisch mit Laptop und Notizbuch

VON CASSANDRA KESKIN

Wer sich am Sams­tag, den 16. Sep­tem­ber 2017 um 9 Uhr zur Anna-Mag­da­le­na-Bach Schu­le begab, konn­te dort ein reges Trei­ben beob­ach­ten: Über 50 Mäd­chen und Frau­en des Mäd­chen- und Frau­en­cho­res der Scho­la Can­torum Leip­zig berei­te­ten sich auf die Kon­zert­rei­se nach Erlan­gen und Nürn­berg vor.

Beim Ein­sin­gen am frü­hen Vor­mit­tag waren die Gemü­ter wohl noch etwas trä­ge, doch nach der etwa vier­stün­di­gen Bus­fahrt nach Erlan­gen in Bay­ern war die Kon­zen­tra­ti­on auf das bevor­ste­hen­de Kon­zert in der Neu­städ­ter Uni­ver­si­täts­kir­che und deren schwie­ri­ger Akus­tik fokus­siert. Das wochen­lan­ge Pro­ben zahl­te sich aus: Mit älte­rem und voll­kom­men neu­em Reper­toire begeis­ter­te der Chor am spä­ten Nach­mit­tag das Publikum.

Müde und erschöpft ging es wei­ter zur renom­mier­ten Jugend­her­ber­ge auf der Nürn­ber­ger Burg, in der die Grup­pe, nach einem vor­züg­li­chen Abend­essen und einer gemein­schaft­li­chen Abend­run­de, die Nacht verbrachte.

Gleich am nächs­ten Mor­gen beglei­te­te der Chor musi­ka­lisch den Got­tes­dienst in der nahe­ge­le­ge­nen baro­cken Egi­di­en­kir­che mit Wer­ken von Felix Men­dels­sohn-Bar­thol­dy, Josef Gabri­el Rhein­ber­ger und Bob Chil­cott. Nach einem Mit­tag­essen in der Burg stand gleich wie­der Pro­ben für das Nach­mit­tags­kon­zert in der Egi­di­en­kir­che auf dem Plan, wel­ches erfolg­reich und rei­bungs­los verlief.

Und dann? Na schnell in den Bus und ab nach Hau­se! Schön war es in Bay­ern, aber auch har­te und anspruchs­vol­le Arbeit!

Titelfoto: JESHOOTS.COM
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen