Skip to content
Reißzwecken und Büroklammern im Spender

Die Kin­der- und Jugend­chö­re der Stadt Leip­zig suchen zu Beginn des kom­men­den Schul­jah­res ab August 2018 eine/n Kinderchorleiter/in bzw. Musikpädagogen/in für vier bis fünf Wochen­stun­den auf Hono­rar­ba­sis. Zu den Auf­ga­ben gehören:

  • musi­ka­li­sche Arbeit mit den bei­den Spat­zen­chor-Grup­pen der Scho­la Can­torum (6 Jah­re bis 2. Klas­se) mon­tags und don­ners­tags, jeweils von 16 bis 17 Uhr
  • Ein­stu­die­rung von Reper­toire für Frühlings‑, Herbst‑, und Weih­nachts­kon­zer­te, Kin­der­opern und ‑musi­cals
  • Lei­tung und Gestal­tung von eige­nen klei­nen Auf­trit­ten und Kon­zer­ten (3–4 Mal im Jahr)
  • Anfangs­un­ter­richt in Musik­theo­rie, eben­falls mon­tags und don­ners­tags von 15:30 bis 15:50 Uhr
  • Talent­su­che/-scou­ting an den Leip­zi­ger Grund­schu­len mit orga­ni­sa­to­ri­scher Unter­stüt­zung des Chorbüros
  • Zusam­men­ar­beit mit Stimm­bild­nern, Musik­päd­ago­gen der Musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, des Kin­der­cho­res sowie Mit­ar­bei­tern des Chorbüros

Wir erwar­ten ein Chorleitungs‑, Kir­chen- bzw. Schul­mu­sik­stu­di­um oder eine ver­gleich­ba­re musik- oder gesangs­päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung, gesang­li­che und päd­ago­gi­sche Qua­li­fi­ka­ti­on sowie Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern. Das Ein­brin­gen von eige­nen Ideen zur Wei­ter­ent­wick­lung der Chor­grup­pen ist aus­drück­lich erwünscht. Berufs­er­fah­rung und Kennt­nis der mit­tel­deut­schen Kin­der­chor­land­schaft ist von Vorteil.

Bewer­bun­gen mit den übli­chen Unter­la­gen sind bis spä­tes­tens 4. Mai 2018 zu rich­ten an . Vor­un­ter­rich­ten fin­den statt am 28. und 31. Mai sowie am 4. und 7. Juni 2018 zu den oben genann­ten Zeiten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Spat­zen­chö­ren: www.schola-cantorum.de/spatzenchoere

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig, die im Jahr 2018 ihr 55-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Jess Bailey
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen