Skip to content
Eröffnung der Leipziger Herbstmesse in der Oper (1977)

Am Sams­tag, den 21. April 2018 lädt die Scho­la Can­torum Leip­zig zum Dop­pel­ju­bi­lä­um ins Muse­um der Bil­den­den Küns­te: Gefei­ert wer­den 55 Jah­re Kin­der- und Jugend­chö­re der Stadt Leip­zig sowie das 25-jäh­ri­ge Bestehen des Freun­des­krei­ses Scho­la Can­torum Leipzig.

Ins­ge­samt etwa 200 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger brin­gen nach der Eröff­nung des Jubi­lä­ums­ta­ges durch Bür­ger­meis­ter Prof. Dr. Tho­mas Fabi­an von 15 bis 19 Uhr das Muse­ums­ca­fé mit vier öffent­li­chen Kurz­kon­zer­ten zum Klin­gen. Dane­ben wird der För­der­ver­ein der Chö­re sei­ne Arbeit vor­stel­len, eine Foto­wand mit Bil­dern und Doku­men­ten aus 55 Jah­ren wird die Geschich­te der Chö­re illus­trie­ren und beim chorin­ter­nen Wett­be­werb um die schöns­te Geburts­tags­tor­te win­ken den Sie­gern tol­le Preise.

Vie­le hun­dert ehe­ma­li­ge Chor­mit­glie­dern aus fünf­ein­halb Jahr­zehn­ten wur­den in den ver­gan­ge­nen Mona­ten auf­wen­dig recher­chiert und ange­schrie­ben. Über 150 Ehe­ma­li­ge haben ihr Kom­men zuge­sagt und wer­den am 21. April gemein­sam mit allen der­zei­ti­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­gern im Bil­der­mu­se­um und anschlie­ßend in der Moritz­bas­tei fei­ern, wo am Abend die gro­ße Jubi­lä­ums­par­ty stattfindet.

Der Ein­tritt zu den Kon­zer­ten am Nach­mit­tag ist frei. Klei­ne und gro­ße Spen­den zur wei­te­ren Unter­stüt­zung der Chor­ar­beit nimmt gern der Freun­des­kreis Scho­la Can­torum Leip­zig e.V. ent­ge­gen. Das detail­lier­te Jubi­lä­ums­pro­gramm ist im Inter­net unter www.schola-cantorum.de/alumninetzwerk abrufbar.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Archiv
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen