Skip to content
Content-Blocker SoundCloud

Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Soundfile laden

Am Sams­tag, den 28. Janu­ar 2017 traf sich mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern des Wies­ba­de­ner Mäd­chen­cho­res, des Ber­li­ner Mäd­chen­cho­res, der Base­ler Mäd­chen­kan­to­rei, des Luzer­ner Mäd­chen­cho­res, des Vokal­ensem­bles Sja­el­la, des Mäd­chen­cho­res der Rudolf-Hil­de­brand-Schu­le Mark­klee­berg sowie der gast­ge­ben­den Scho­la Can­torum Leip­zig das "Netz­werk Mäd­chen­chö­re Deutsch­land, Öster­reich und Schweiz" in Leip­zig. Das Netz­werk war im Herbst 2015 gegrün­det wor­den, um eine ver­stärk­te Ver­net­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on der deutsch­spra­chi­gen Mäd­chen­chö­re unter­ein­an­der zu för­dern. Die Schlag­kraft des weib­li­chen Sän­ger­nach­wuch­ses ange­sichts der oft­mals schwer­ge­wich­ti­gen Kna­ben­chö­re in den Mit­tel­punkt zu stel­len ist ein wei­te­res Anlie­gen der halb­jähr­li­chen Netzwerktreffen.

In Leip­zig stan­den The­men wie eine geplan­te gemein­sa­me Reper­toi­re­da­ten­bank, ein Kon­zert­ka­len­der mit den Kon­zert­ter­mi­nen aller Mit­glieds­chö­re, mög­li­che Kom­po­si­ti­ons­auf­trä­ge, die Wei­ter­ent­wick­lung und Orga­ni­sa­ti­on des Netz­wer­kes selbst sowie die Rea­li­sier­bar­keit von bi- und mul­ti­la­te­ra­len Chor­be­geg­nun­gen im Mit­tel­punkt. Flan­kiert wur­de die Begeg­nung durch vie­ler­lei inter­es­san­te Gesprä­che über Orga­ni­sa­ti­on, Struk­tur, Finan­zie­rung oder Pro­ben­dis­po­si­ti­on der Mitgliedschöre.

Das nächs­te Netz­werktref­fen fin­det vor­aus­sicht­lich im Sep­tem­ber 2017 in Düs­sel­dorf statt. Wei­te­re Inter­es­sier­te Ensem­bles sind herz­lich willkommen.

wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.netzwerkmaedchenchoere.org

Mitglieder des Netzwerkes Mädchenchöre

CANTA! Mäd­chen­chor der Gemein­nüt­zi­gen am Hau­se der Lübe­cker Kna­ben­kan­to­rei, Can­tus Juvenum Karls­ru­he, Ber­li­ner Mäd­chen­chor, Ensem­ble LaCap­pel­la, Lübe­cker Mäd­chen­chor, Luzer­ner Kan­to­rei, Mäd­chen­chor der Sing-Aka­de­mie zu Ber­lin, Mäd­chen­chö­re des Lie­der­kranz Con­cor­dia Calw, Mäd­chen­chor am Esse­ner Dom, Mäd­chen­chor Ham­burg, Mäd­chen­chor Han­no­ver, Mäd­chen­chor am Köl­ner Dom, Mäd­chen­chor am Dom und St. Quin­tin Mainz, Mäd­chen­chor der Rudolf-Hil­de­brand-Schu­le Mark­klee­berg, Mäd­chen­chor Rott­weil, Mäd­chen­chor Wies­ba­den, Mäd­chen­kan­to­rei Basel, Mäd­chen­kan­to­rei am Frei­bur­ger Müns­ter, Mäd­chen­kan­to­rei am Dom­chor Lim­burg, Mäd­chen­kan­to­rei am Pader­bor­ner Dom, Scho­la Can­torum Leip­zig, Sja­el­la, Solo­thur­ner Mäd­chen­chor, Ulmer Spat­zen Chor, Wie­ner Mädchenchor

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen