Skip to content
Infopost Winter 2020 (Preview)

Das Wort Kri­se setzt sich im Chi­ne­si­schen aus zwei Schrift­zei­chen zusam­men – das eine bedeu­tet Gefahr und das ande­re Gele­gen­heit. (J. F. Kennedy)

Lie­be Sän­ge­rin­nen und Sän­ger, lie­be Eltern,
lie­be Mit­glie­der unse­res Fördervereins,
lie­be Lese­rin­nen und Leser,

was für ein Jahr! Man könn­te mei­nen, die Welt steht Kopf. Alles war bes­tens geplant und vor­be­rei­tet. Kon­zer­te und schö­ne Rei­sen, Kin­der­oper und Pro­jek­te. Und dann hat Madame Coro­na das Steu­er in die Hand genom­men. In der vor­he­ri­gen Aus­ga­be haben wir aus­führ­lich berich­tet. Wir kön­nen im Nach­hin­ein sagen (viel­leicht auch ein wenig stolz), dass wir das Bes­te aus der Situa­ti­on gemacht haben. In der Som­mer­pau­se wur­de per­spek­ti­visch nach vorn geschaut, erwo­gen, wie wir in das neue Semes­ter star­ten kön­nen. Vie­le Stu­di­en, Fach­leu­te und Kol­le­gen wur­den zu Rate gezo­gen. Die zahl­rei­chen unter­schied­li­chen und auch sich teil­wei­se wider­spre­chen­den Aus­sa­gen geprüft, für gut erach­tet, oder nach lan­ger Betrach­tung wie­der ver­wor­fen. Wer kennt sich wirk­lich mit einer Pan­de­mie aus?

Uns war zei­tig klar, dass mit den herbst­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren, den übli­chen Erkäl­tungs­auf­kom­men am Ende des Jah­res nicht dar­an zu den­ken war, wie im Früh­ling und Som­mer arbei­ten zu kön­nen. Es müs­sen Lösun­gen und Kon­zep­te her. CO2-Mess­ge­rä­te, Lüf­tungs­an­la­gen... und womit kann man sich noch schüt­zen? Ja, natür­lich Abstän­de! Aber wel­che? Unter­schied­li­che Aus­sa­gen machen es uns nicht leicht ver­ant­wort­lich zu handeln.

Der heu­ti­ge Stand ist so, dass tech­ni­sche Hilfs­mit­tel beschafft sind, oder bestellt wer­den. Nicht alles ging so rei­bungs­los und schnell wie wir gewünscht hät­ten. Im Augen­blick des Neu­be­ginns – wie­der Still­stand. Hoff­nungs­voll schau­en wir auf Dezem­ber, viel­leicht ein wenig weih­nacht­lich zu musi­zie­ren. Wir hof­fen es für unse­re Kin­der und Jugend­li­chen, für unse­re wirk­lich tüch­ti­gen Mitarbeiter*innen und letzt­lich auch für alle Eltern, Freun­de, Groß­el­tern und unser Publikum.

Im kom­men­den März wird eine beson­de­re Zäsur in der Scho­la Can­torum gesetzt. Nach fast zehn Jah­ren ver­ab­schie­det sich Mar­cus Fried­rich, der der Scho­la Can­torum ein so wun­der­bar lei­den­schaft­li­cher, ziel­stre­bi­ger, immer hoch enga­gier­ter und fan­tas­ti­scher künst­le­ri­scher Lei­ter war. Somit steht am Anfang des Jah­res 2021 eine span­nen­de Bewer­bungs­pha­se für seine*n Nachfolger*in an.  Wir sind opti­mis­tisch, sind wei­ter für unse­re Chö­re, die musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung und für unse­re zahl­rei­chen Mitarbeiter*innen da. Wir wer­den alles tun um die Scho­la Can­torum auf siche­re Füße zu stel­len. Des­sen kön­nen sich alle sicher sein!

Wir wün­schen uns allen ein fried­li­ches und besinn­li­ches Weih­nachts­fest und vor allem ein gutes und gesun­des Jahr 2021! Bleibt alle behütet!

Mit herz­li­chen Grüßen,
Annet­te Reinhold.

» Down­load der aktu­el­len Info­post (3,2 MB)

An den Anfang scrollen