Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias – 2. Vorstellung

Birmingham 1846 – ein begeisterter Applaus bricht nach der Aufführung seines Oratoriums los, welches Felix Mendelssohn Bartholdy selbst dirigierte. Die musikalische Vertonung des wohl wichtigsten Propheten überhaupt: Elias. Dramatische Szenen, wie der lang ersehnte Regen nach dreijähriger Dürre, das Duell der Götter zwischen den Baals-Priestern und Elias oder aber der fulminante Aufstieg in den Himmel im „feurigen Wagen“ werden dem Konzertpublikum noch lange in Erinnerung geblieben sein.
Erleben auch Sie die Person des Elias, gefangen zwischen heroischer Stärke und bitteren Todesängsten. Seien Sie gespannt auf das chorsinfonische Werk mit großem Chor, prächtigem Orchester und brillanten Solisten unter der Leitung des noch jungen Dirigenten Karl Joseph Eckel.
VERANSTALTUNGSDETAILS
20240428
Einlass: 16:30:00
Veranstaltungsbeginn: 17:00:00
Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei
Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, op. 70
MITWIRKENDE
Staatskapelle Halle
KONZERTCHOR LEIPZIG
Kammerchor der Schola Cantorum Leipzig
Johanna Ihrig - Sopran
Yulia Sokolik - Mezzosopran
Christoph Pfaller - Tenor
Frieder Flesch - Bass
Karl Joseph Eckel - Leitung
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF
Eintrittskarten sind ab 16,52 Euro auf der Seite des KONZERTCHORES LEIPZIG erhältlich.
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler/Studierende, Rentner, Schwerbehinderte, Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Sozial-Pass-Inhaber bzw. Leipzig-Pass-Inhaber.