Skip to content
Blättern in einem Magazin

erschie­nen in der Leip­zi­ger Volks­zei­tung am 19. Dezem­ber 2015

Seit 1997 sind die Weih­nachts­kon­zer­te in der katho­li­schen Herz-Jesu-Kir­che in Wur­zen Tra­di­ti­on. War in den Anfangs­jah­ren der Schul­chor des Licht­wer­gym­na­si­ums unter Lei­tung der Bors­dor­fer Musik­leh­re­rin Sabi­ne Uhl­mann für die Aus­ge­stal­tung ver­ant­wort­lich, über­nahm im Jahr 2001 der frisch gegrün­de­te Jugend­chor "Akzen­te" den Staf­fel­stab und füll­te zu Spit­zen­zei­ten gleich drei Mal hin­ter­ein­an­der das Got­tes­haus am Roitz­scher Weg. Auch nach­dem sich "Akzen­te" im Jahr 2009 zum Phil­har­mo­ni­schen Jugend­chor Leip­zig for­mier­te, ließ man die Kon­zert­tra­di­ti­on nicht abrei­ßen. Im Dezem­ber 2015 schließ­lich wer­den die aktu­ell 30 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger unter dem Namen "Kam­mer­chor Scho­la Can­torum Leip­zig" unter der Lei­tung des Leip­zi­ger Diri­gen­ten und Sän­gers Ste­phan Gogol­ka in Wur­zen zu erle­ben sein.

"Das ist der einst­wei­li­ge Schluss­punkt hin­ter einer lan­gen und manch­mal auch nicht ein­fa­chen Ent­wick­lung", weiß Mar­cus Fried­rich, ehe­mals Chor­lei­ter bei "Akzen­te" und seit 2011 Chef der Kin­der- und Jugend­chö­re der Stadt Leip­zig. "Seit Anfang 2015 haben wir den ehe­ma­li­gen Phil­har­mo­ni­schen Jugend­chor unter unse­rem Dach", so Fried­rich, wo neben dem bekann­ten Mäd­chen­chor, ein Frau­en­chor, ein Kin­der­chor, zwei Spat­zen­chö­re und über 100 Kin­der in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung behei­ma­tet sind – ins­ge­samt und durch alle Alters­grup­pen 300 Sän­ge­rin­nen und Sänger.

Der Kam­mer­chor hat in die­sem Jahr Chor­mu­sik von Hein­rich Schütz, Arvo Pärt, John Rut­ter und Ola Gjei­lo im Gepäck, natür­lich erklin­gen am vier­ten Advents­sonn­tag in Wur­zen aber auch tra­di­tio­nel­le Advents- und Weih­nachts­lie­der aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten. "Weih­nach­ten 2015 steht auch für uns in Leip­zig ganz im Zei­chen des Enga­ge­ments für geflüch­te­te Men­schen, die bei uns Zuflucht suchen. Das zu unter­stüt­zen muss uns Musi­kern ange­sichts der meist inter­na­tio­nal besetz­ten Chö­re und Ensem­bles ein beson­de­res Anlie­gen sein."

Das Kon­zert fin­det am mor­gi­gen Sonn­tag ab 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kir­che Wur­zen statt. Am Kla­vier beglei­tet die Pia­nis­tin Aya Kuge­le, die musi­ka­li­sche Lei­tung hat Ste­phan Gogol­ka. Der Ein­tritt ist frei. Am Aus­gang bit­ten die Sän­ger um eine Kol­lek­te zur Wei­ter­füh­rung der Chorarbeit.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen