Skip to content
Bachdenkmal Leipzig

Der Leip­zi­ger Ora­to­ri­en­chor lädt am Sams­tag, den 5. April 2014 um 19 Uhr in die Leip­zi­ger Hei­lig-Kreuz-Kir­che zur Auf­füh­rung der Mat­thä­us­pas­si­on (BWV 244) von Johann Sebas­ti­an Bach ein. Gemein­sam mit dem Neu­en Leip­zi­ger Barock­ensem­ble musi­zie­ren Frie­de­ri­ke Holz­hau­sen (Sopran), Susan­ne Krum­bie­gel (Alt), Ste­phan Scher­pe (Tenor) und Tho­mas Stim­mel (Bass) sowie Mit­glie­der des Mäd­chen­cho­res der Scho­la Can­torum Leip­zig (Can­tus fir­mus). Die Gesamt­lei­tung liegt in den Hän­den von Prof. Gun­ter Berger.

Mit etwa 200 Minu­ten Auf­füh­rungs­dau­er und einer Beset­zung von vier Solis­ten, zwei Chö­ren und zwei Orches­tern ist die Mat­thä­us­pas­si­on Bachs umfang­reichs­tes und am stärks­ten besetz­tes Werk und stellt einen Höhe­punkt pro­tes­tan­ti­scher Kir­chen­mu­sik dar. Die Urauf­füh­rung fand am 11. April 1727 in der Leip­zi­ger Tho­mas­kir­che statt. Nach Bachs Tod geriet das Werk zuneh­mend in Ver­ges­sen­heit. Die Wie­der­auf­füh­rung unter Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy im Jahr 1829 lei­te­te die Bach-Renais­sance in Leip­zig ein.

Kar­ten sind ab sofort an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len erhältlich.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig wur­de 1963 gegrün­det, wirk­te in den 60er und 70er Jah­ren als Opern- und Gewand­haus-Kin­der­chor und steht seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Heu­te sin­gen und musi­zie­ren in den ein­zel­nen Alters­stu­fen, ange­fan­gen von musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung, Spatzen‑, Kin­der- und Mäd­chen­chor bis hin zum Ensem­ble, ins­ge­samt über 200 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne. Viel­fäl­ti­ge Rundfunk‑, Fern­seh- und CD-Auf­nah­men zeu­gen von der Qua­li­tät der Chö­re. Zudem ver­tritt die Scho­la Can­torum die Stadt Leip­zig regel­mä­ßig bei ver­schie­de­nen natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben. Kon­zert­rei­sen führ­ten die Chor­mit­glie­der unter ande­rem nach Frank­reich, Eng­land, Ita­li­en, Isra­el oder in die USA.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen