Skip to content
Eine Lesebrille liegt auf einer aufgeschlagenen Zeitung

erschie­nen in der Eppstei­ner Zei­tung am 4. Dezem­ber 2008

Mit ihren kla­ren, hel­len Stim­men begeis­ter­ten die jun­gen Sän­ge­rin­nen der Scho­la Can­torum Leip­zig das Eppstei­ner Publi­kum. Die Bür­ger­stif­tung hat­te zum vier­ten Mal zu ihrem Advents­kon­zert gela­den: Im Grün­dungs­jahr begeis­ter­te das Blä­ser­quin­tett der Oper Frank­furt und die Hes­si­sche Sing­ge­mein­schaft beim Advents­kon­zert der Bür­ger­stif­tung, 2006 konn­te der Vor­stand das Kam­mer­or­ches­ter Kelk­heim dafür gewin­nen, im vori­gen Jahr spiel­te das Mün­che­ner Bach­ensem­ble unter der Lei­tung von Phil­ipp Ame­lung. Dank Mat­thi­as Bau­er vom Stif­tungs­vor­stand war er auch die­ses Jahr bereit, das Pro­gramm zusam­men­zu­stel­len und die wei­te Rei­se mit einem sei­ner Chö­re auf sich zu neh­men. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ging 1993 aus dem ehe­ma­li­gen Leip­zi­ger Kin­der- und Jugend­chor her­vor und ist eine Ein­rich­tung der Stadt Leip­zig. Ziel der Scho­la ist die Pfle­ge des Chor­ge­san­ges auf hohem Niveau sowie die musi­sche Erzie­hung und Aus­bil­dung von Kin­dern und Jugend­li­chen in der Chormusik.

Die fast 40 Sän­ge­rin­nen des renom­mier­ten Leip­zi­ger Mäd­chen­chors im Alter von 14 bis 25 Jah­ren hat­ten Ben­ja­min Brit­tens "A Cerem­o­ny of Carols" ein­stu­diert und san­gen bekann­te Lie­der wie "In dul­ci jubi­lo" und "Toch­ter Zion, freue dich", aber auch lyri­sche Lie­der des baro­cken Kom­po­nis­ten Jos­quin de Préz. Beson­de­re Akzen­te setz­te die 24-jäh­ri­ge Har­fe­nis­tin Ire­ne Aris­tei mit ihrem ein­dring­li­chen und zar­ten Spiel und begeis­ter­te vor allem in ihren Soli.

Vor­stands­vor­sit­zen­der Dr. Chris­ti­an Wei­ser freu­te sich, dass das Publi­kum das Enga­ge­ment der Stif­tung groß­zü­gig hono­rier­te und rund 850 Euro für die Stif­tung ein­ge­nom­men wur­den. In sei­ner Begrü­ßung wies Wei­ser dar­auf hin, dass die Stif­tung für ihre neu­en Pro­jek­te nicht nur auf Spen­den ange­wie­sen sei, son­dern auch auf Helfer.

So wer­den für das Weih­nachts­markt­wo­chen­en­de noch Los­ver­käu­fer gesucht. Die Stif­tung setzt zusam­men mit der Initia­ti­ve "Gemein­sam Leben" die Eppstei­ner Alten­hil­fe fort und sam­meln künf­tig unter dem Namen "Weih­nachts­hil­fe" Geld für bedürf­ti­ge Men­schen in Eppstein.

Titelfoto: Nick Hillier
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen