Skip to content
Adventsstern im Altarraum der Nikolaikirche Leipzig

Am Sonn­tag, den 15. Dezem­ber 2013 um 15:30 Uhr fin­det die tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­mu­sik des Dia­ko­ni­schen Wer­kes in der Leip­zi­ger Niko­lai­kir­che statt. Aus­ge­stal­tet wird das Kon­zert in die­sem Jahr durch den Phil­har­mo­ni­schen Jugend­chor Leip­zig (Lei­tung: Ste­phan Gogol­ka), den Leip­zi­ger Blä­ser­kreis (Lei­tung: Lan­des­po­sau­nen­wart Jörg Micha­el Schle­gel), Espen Mel­bø (Orgel) sowie die Scho­la Can­torum Leip­zig (Lei­tung: Mar­cus Friedrich).

Auf dem Kon­zert­pro­gramm steht deut­sche und inter­na­tio­na­le Advents- und Weih­nachts­mu­sik aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten. Der Ein­tritt ist frei, um eine ange­mes­se­ne Spen­de zuguns­ten an Demenz erkrank­ter Men­schen wird am Aus­gang gebeten.

Seit dem 13. Dezem­ber 2004 ist die Scho­la Can­torum feder­füh­rend bei der Aus­ge­stal­tung der Weih­nachts­mu­sik der Leip­zi­ger Dia­ko­nie in der Niko­lai­kir­che, die es seit den 50er Jah­ren des letz­ten Jahr­hun­derts gibt. Seit 2004 konn­ten in die­sem Rah­men weit über 10.000 Euro an Spen­den für wohl­tä­ti­ge Zwe­cke in Leip­zig gesam­melt werden.

Titelfoto: Matthias Möller
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen