Szene Aus Rumpelstilzchen: Spinnrad Und Stroh

Michael Benedict Bender: Fräulein Müller spinnt

Ja, spin­nen die denn? Stroh zu Gold, das geht doch gar nicht! Aber Meis­ter Mül­ler und der König sind sich einig und so muss die Mül­lers­toch­ter mit dem Spinn­rad in der Stroh­kam­mer über­nach­ten. Dass ihr dort Nacht für Nacht jemand beim Gold­spin­nen hilft, bleibt vor­erst ein Geheim­nis… Das bekann­te Mär­chen "Rum­pel­stilz­chen" der Gebrü­der Grimm als gro­ße Kin­der­oper von Micha­el Bene­dict Ben­der mit über 100 Mit­wir­ken­den; vol­ler Witz, Über­ra­schun­gen und unge­be­te­ner Gäs­te – ein musi­ka­li­scher Spaß für die gan­ze Familie.
VERANSTALTUNGSDETAILS
Samstag, 23. Juni 2018
Einlass: 16:30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 17:00 Uhr
Theater der Jungen Welt
Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig
PROGRAMM
Michael Benedict Bender (*1958)
Fräulein Müller spinnt (Rumpelstilzchen)
MITWIRKENDE
Anna Thie­le & Eva Bau­feld (Der Mül­ler), Shei­la Undeutsch & Car­lot­ta Wer­ni­cke (Sei­ne Frau), Eli­sa­beth Volz & Vio­let­ta Kem­pe (Klei­ne Mül­lers­toch­ter), Jas­min Gro­ße & Lili Har­tung (1. Kind), Emma Din­ter & Lilo Kro­ne (2. Kind), Jas­per Hon­schek & Norah Tisch­endorf (3. Kind), Sophia Ihl & Hugo Röblitz (Bote), Arne Diet­rich & Chris­toph Henn­wald (König), Lot­te Let­zig & Lot­te Wit­tig (Page), Anto­nia Mar­tin & Feli­ci­tas Voigt (Müllerstochter/Königin), Hele­na Graff-Sands & Julika Fei­ge (Rum­pel­stilz­chen), Annet­te Rein­hold (Frau Holle/Knusperhexe/Königin der Nacht), Spat­zen­chö­re und Kin­der­chor der Stadt Leip­zig, Grit Stief, Bet­ti­na Den­ner, Chris­tin Want­zen und Mar­cus Fried­rich (Ein­stu­die­rung), Karen Schö­ne­mann (Cho­reo­gra­fien), Orches­ter der Lin­de­nau­er Komö­die mit Annett Mül­ler (Flö­te), Jür­gen Hart­mann (Trom­pe­te), Doro­thee Vietz, Clau­dia Stan­ge (Vio­li­ne), Eli­sa­beth Spree (Vio­la), Dorit Stedt­ler (Vio­lon­cel­lo), Eber­hard Spree (Kon­tra­bass) und Aya Kuge­le (Kla­vier), Mar­cus Fried­rich (Gesamt­lei­tung)
HINWEISE ZU TICKETS UND VORVERKAUF

Karten zu 12 Euro und 6 Euro (Schüler, Studenten, ALG-2-Empfänger, Menschen mit Behinderungen, Leipzig-Pass-Inhaber) sind zuzüglich Vorverkaufsgebühr im Theater der Jungen Welt und in der Musikalienhandlung Oelsner erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.