Skip to content
Blick auf die Mechanik eines Klaviers
Instrumental- und Gesangsschüler im Mendelssohn-Haus

Am Frei­tag, den 2. Novem­ber 2018 fin­det der nächs­te Haus­mu­sik­abend der Scho­la Can­torum Leip­zig im Leip­zi­ger Men­dels­sohn-Haus statt. Im his­to­ri­schen Ambi­en­te des tra­di­ti­ons­rei­chen Hau­ses musi­zie­ren Mit­glie­der und Päd­ago­gen der Chö­re, Eltern und Gäste.

Werke von Händel bis Debussy

Neben der obli­ga­to­ri­schen stimm­li­chen Aus­bil­dung bie­tet die Scho­la Can­torum als ergän­zen­des Ange­bot Instru­men­tal­un­ter­richt in den Fächern Kla­vier und Vio­li­ne für ihre Mit­glie­der an. Am kom­men­den Frei­tag zei­gen die klei­nen und gro­ßen Solis­ten in ver­schie­de­nen Beset­zun­gen, was sie in den ver­gan­ge­nen Wochen geübt und gelernt haben. Auf dem etwa 90-minü­ti­gen Pro­gramm ste­hen unter ande­rem Gesangs- und Instru­men­tal­wer­ke von Georg Fried­rich Hän­del, Wolf­gang Ama­de­us Mozart, Lud­wig van Beet­ho­ven, Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Robert Schu­mann und Clau­de Debussy.

Der Haus­mu­sik­abend beginnt um 19:00 Uhr im Gar­ten­haus des Men­dels­sohn-Hau­ses Leip­zig. Ein­lass ist ca. 18:45 Uhr, der Ein­tritt ist frei.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der Musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig, die im Jahr 2018 ihr 55-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen