Skip to content
Thomaskirche Leipzig, Blick zur Westempore
Mädchen- und Frauenchor singt Freitagsmotette

Der Mäd­chen- und Frau­en­chor der Stadt Leip­zig ist am mor­gi­gen Frei­tag, den 1. Juni 2018, im Rah­men der Frei­tags­mo­tet­te in der Leip­zi­ger Tho­mas­kir­che zu erle­ben. Zur Auf­füh­rung kommt das von John Rut­ter, einem der welt­weit bekann­tes­ten zeit­ge­nös­si­schen Kom­po­nis­ten. im Jahr 2016 kom­po­nier­te Werk "Visi­ons" für Solo­vio­li­ne, Orgel, Har­fe und Kna­ben- oder Mäd­chen­chor. Die deut­sche Erst­auf­füh­rung durch die Scho­la Can­torum Leip­zig fand bereits im ver­gan­ge­nen Jahr statt. Rut­ter ver­tont in vier inten­si­ven Sät­zen – in die­sen Tagen aktu­el­ler denn je – die Hoff­nung auf ein himm­li­sches Jeru­sa­lem und damit auf ein Ende allen mensch­li­chen Leids.

Auf der Solo­vio­li­ne ist Diet­rich Rein­hold, Mit­glied im Leip­zi­ger Gewand­haus­or­ches­ter, zu hören. Der Mäd­chen- und Frau­en­chor der Stadt Leip­zig wird von Chris­ti­na Engel­ke auf der Har­fe und von Ste­fan Kieß­ling an der Orgel beglei­tet. Die Lei­tung hat Mar­cus Fried­rich. Das Ein­tritts­pro­gramm (2 Euro pro Per­son) berech­tigt zum Ein­tritt zu den Motet­ten. Kin­der bis zehn Jah­ren haben frei­en Eintritt.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der Musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig, die im Jahr 2018 ihr 55-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Tobias Reich
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen