Skip to content
Turm der Nikolaikirche Leipzig

Am kom­men­den Mon­tag, den 12. März 2018, lädt die Kirch­ge­mein­de St. Niko­lai Leip­zig in Zusam­men­ar­beit mit der Scho­la Can­torum zu einem ganz beson­de­ren Bene­fiz­kon­zert in die Niko­lai­kir­che ein. Es musi­ziert der Mäd­chen­chor "Les Vox Boréa­les“ (Québec/Kanada), der in die­sen Tagen im Rah­men einer Euro­pa­tour­nee vom 11. bis 13. März in Leip­zig Sta­ti­on macht und in Gast­fa­mi­li­en der Scho­la Can­torum unter­ge­bracht ist.

Unter der Lei­tung von Phil­ip­pe Osti­guy erklin­gen neben Wer­ken von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Javier Bus­to, Clau­de Debus­sy, Bob Chil­cott und fran­zö­sisch-kana­di­sche Traditionals.

Das Kon­zert beginnt um 19.30 Uhr, der Ein­tritt ist frei. Am Aus­gang wird um eine Spen­de für die Sanie­rung und Erwei­te­rung des Geläu­tes der Niko­lai­kir­che gebe­ten. Jeder gespen­de­te Euro wird dabei durch die Akti­on "Aus 1 mach 3" der Ost­deut­schen Spar­kas­sen­stif­tung und der Spar­kas­se Leip­zig verdreifacht.

Les Voix Boréales

Unter dem Dach der “Petits Chan­teurs de Laval”, der größ­ten Chor­for­ma­ti­on im kana­di­schen Qué­bec, ver­ei­nen sich mehr als 300 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger in ver­schie­de­nen Ensem­bles: “Les Petits Chan­teurs de Laval”, ein Kna­ben­chor, bestehend aus 125 Jun­gen zwi­schen 8 und 17 Jah­ren, “Les Voix Boréa­les”, ein Mäd­chen­chor mit der­zeit ins­ge­samt 145 Mit­glie­dern zwi­schen 8 und 17 sowie “Le Cho­eur des Jeu­nes de Laval”, ein 40 Mit­glie­der zwi­schen 17 und 25 Jah­ren zäh­len­der gemisch­ter Chor, bestehend aus Mit­glie­dern, die den Kna­ben- oder Mäd­chen­chor erfolg­reich durch­lau­fen haben. Etwa 50 Mit­glie­der des Mäd­chen­cho­res “Les Voix Boréa­les” machen nun auf ihrer Euro­pa­tour­nee im März 2018 Sta­ti­on in Leipzig.

Das Geläut der Nikolaikirche

Im Nord­turm der Stadt- und Pfarr­kir­che sind drei Glo­cken vor­han­den, die zwei jün­ge­ren aus dem Jahr 1964 sind erhal­tens­wert und sol­len im Zuge der Sanie­rung auf­ge­ar­bei­tet wer­den. Die älte­re Glo­cke aus dem Jahr 1925 passt klang­lich nicht zu den übri­gen und soll aus dem Geläut ent­nom­men und inner­halb der säch­si­schen Lan­des­kir­che abge­ge­ben wer­den. Ins­ge­samt sol­len fünf neue neue Glo­cken das Geläut wie­der ver­voll­stän­di­gen. Der nach dem Zwei­ten Welt­krieg not­dürf­tig aus Stahl­tei­len zusam­men­ge­setz­te Glo­cken­stuhl zeigt zudem Kor­ro­sio­nen und soll durch einen neu­en Holz­stuhl ersetzt wer­den. Im Süd­turm der Kir­che fehlt seit 100 Jah­ren die Glo­cke "Osan­na". Die­se soll nun neu gegos­sen und zukünf­tig im erhal­tens­wer­ten aber drin­gend restau­rie­rungs­be­dürf­ti­gen Glo­cken­stuhl von 1869 läuten.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen