Skip to content
Nikolaikirche Leipzig, Blick zum Altarraum

Das wür­de man sich für manch einen fana­ti­sier­ten Zeit­ge­nos­sen, einen Ver­fol­ger ande­rer Wahr­hei­ten in die­sen unru­hi­gen Tagen wohl wün­schen: ein Erleb­nis, das ihn zum grund­sätz­li­chen Nach­den­ken bringt. Ein Erleb­nis, infol­ge des­sen er ande­re Men­schen nicht durch Gewalt und Zwang, son­dern durch Reden und Vor­bild zu über­zeu­gen ver­sucht. So kann man, wenn man will, die alte Geschich­te des Pau­lus neu lesen. Der Mann, der erst die Chris­ten gna­den­los ver­folgt und dann nach einer dra­ma­ti­schen Begeg­nung mit Chris­tus zum rei­sen­den Mis­sio­nar und Seel­sor­ger wird. Eine so tief­grei­fen­de Ver­wand­lung, dass sie sprich­wört­lich gewor­den ist: "Vom Sau­lus zum Paulus".

Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy fes­selt sei­ne Zuhö­rer in vie­len anrüh­ren­den, dra­ma­ti­schen oder nach­denk­li­chen Cho­rä­len, Ari­en und Rezi­ta­ti­ven und mit über­ra­schen­den Mit­teln: So kommt Chris­tus nicht etwa mit Don­ner­klang und macht­vol­lem Bass daher, son­dern als zar­ter Frauenchor.

Am 18. April um 19:30 Uhr ist der Mäd­chen­chor der Scho­la Can­torum gemein­sam mit dem Leip­zi­ger Ora­to­ri­en­chor sowie Gesangs­so­lis­ten unter Lei­tung von Prof. Gun­ter Ber­ger und dem Ora­to­ri­um "Pau­lus" (Op. 36) von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy in der Niko­lai­kir­che Leip­zig zu erle­ben. Kar­ten gibt es ab sofort in der Musi­ka­li­en­hand­lung Oels­ner sowie in der Niko­lai­kir­che im Vorverkauf.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Heu­te sin­gen und musi­zie­ren in den Ensem­bles, ange­fan­gen von musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung über Spat­zen­chö­re, Kin­der­chor, Mäd­chen­chor bis hin zu Ensem­ble und Kam­mer­chor, ins­ge­samt 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne. Die Chö­re gestal­ten jedes Jahr über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hinaus.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen