Skip to content
Metallophon mit Notennamen und zwei Schlägeln

Über 130 Mäd­chen und Jun­gen besu­chen der­zeit die Kur­se der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung an der Scho­la Can­torum Leip­zig. Für das im Sep­tem­ber 2019 begin­nen­de Herbst- und Win­ter­se­mes­ter, gibt es der­zeit noch ein­zel­ne freie Plätze.

So star­tet ab dem 13. Sep­tem­ber 2019 im Rhyth­mus von zwei Wochen der gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­de Kurs “Die schöns­ten Volks- und Kin­der­lie­der” (Nr. 13) unter Lei­tung der Leip­zi­ger Musik­päd­ago­gin Bea­trix Klauß­ner. Das Wei­ter­ge­ben des tra­di­tio­nel­len, deut­schen Volks- und Kin­der­lied­schat­zes an Mäd­chen und Jun­gen im Alter von drei bis vier Jah­ren steht im Mit­tel­punkt des Kur­ses, in dem Leip­zi­ger Bür­ger, Eltern oder Groß­el­tern gemein­sam mit Kin­dern oder Enkeln singen.

Freie Plät­ze gibt es auch noch im Kurs für drei- bis vier­jäh­ri­ge Mäd­chen und Jun­gen, don­ners­tag­abends um 17:55 Uhr. Der Musik­kurs (Nr. 12) unter der Lei­tung von Musik­päd­ago­gin Hei­ke Lorenz beginnt am 19. Sep­tem­ber 2019.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Unter­richts­zie­len und ‑inhal­ten der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung an der Scho­la Can­torum Leip­zig sowie einen Über­blick über freie Plät­ze gibt es im Inter­net unter www.schola-cantorum.de/frueherziehung. Die Anmel­dung ist direkt über die Web­sei­te der städ­ti­schen Kin­der- und Jugend­chö­re möglich.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Marcus Friedrich
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen