Skip to content
Fassade der Universität Leipzig

Mit­glie­der der Scho­la Can­torum Leip­zig sind im Janu­ar 2018 gleich zwei Mal in der neu­en Leip­zi­ger Uni­ver­si­täts­kir­che am Augus­tus­platz im Rah­men einer Uni­ver­si­täts­ves­per zu Gast.

Am Mitt­woch, den 10. Janu­ar 2018 musi­zie­ren Mit­glie­der des Mäd­chen- und Frau­en­cho­res Aus­zü­ge aus Ben­ja­min Brit­tens "Cerem­o­ny of Carols", Op. 28. Beglei­tet wer­den die Chor­mit­glie­der von Chris­ti­na Engel­ke auf der Har­fe, die Lei­tung hat Mar­cus Fried­rich. An der Schwal­ben­nest­or­gel aus dem Jahr 2015 wird Uni­ver­si­täts­or­ga­nist Dani­el Beil­schmidt zu hören sein, die Anspra­che (Nähr­bo­den und iro­ni­sche Distanz: Phan­ta­sie­vol­le Bibel­re­zep­ti­on bei Lui­se Rin­ser und Jonas Jonas­son) hält Prof. Dr. Bea­te Schücking.

Am Mitt­woch, den 24. Janu­ar ist der Kam­mer­chor unter Lei­tung von Sven Küh­nast mit Wer­ken von Will Todd, Peter Hur­ford und John Rut­ter im Neu­bau am Augus­tus­platz zu erle­ben. Die Anspra­che (Zwei­fa­che Reso­nanz. Pier Pao­lo Palo­si­nis Jesus-Film, reflek­tiert in Arnold Stad­lers Roman "Sal­va­to­re") hält Prof. Dr. Lud­wig Stockinger.

Die Uni­ver­si­täts­ves­per wird wäh­rend des Semes­ters jeden Mitt­woch um 18 Uhr in der im Dezem­ber geweih­ten Uni­ver­si­täts­kir­che St. Pau­li gefei­ert. Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler aller Fakul­tä­ten der Uni­ver­si­tät Leip­zig hal­ten die Anspra­chen zur Zeit. Der Ein­tritt ist frei.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig, die im Jahr 2018 ihr 55-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen