Deutsch-ukrainische Begegnungen
Am 26. März wurde in diesem Jahr zur Frühlingsmusik der Spatzenchöre ins Gartenhaus des Leipziger Mendelssohn-Hauses geladen, wo die sechs- bis achtjährigen Chormitglieder unter Leitung Christin Wantzens mit bekannten Kinder- und Frühlingsliedern, wie "Komm, lieber Mai" und "Alle Vögel sind schon da", die langersehnte, warme Jahreszeit herbeisangen.
Bereichert wurde das Programm durch den ukrainischen Kinder- und Jugendchor "Tsviten", der im Rahmen einer Konzertreise in Leipzig Station machte und traditionelle ukrainische Lieder und Tänze vortrug.
Nun liegt die Staatsgrenze zur Ukraine weniger als 900 Kilometer von Leipzig entfernt. Das Staunen der Kinderaugen hingegen hätte eher auf Besuch vom Mond schließen lassen: Osteuropäische Folklore war bisher wohl den wenigsten untergekommen.
Wie sich doch über eine so verhältnismäßig kurze Distanz die Kultur verändert. Und wie gut, dass es im Mendelssohn-Haus Gelegenheit gab, eine Brücke zu bauen.
Projektdetails
Fotos: Grit Hartung
Datum: 28. März 2018
Ort: Mendelsson-Haus Leipzig