Skip to content
Weiße alte Holztür mit dem Schild "open"

Die Kin­der- und Jugend­chö­re der Stadt Leip­zig ermög­li­chen Inter­es­sen­ten vom 27. Sep­tem­ber bis 1. Okto­ber Ein­blick in ihre Arbeit.

Die Scho­la Can­torum öff­net  in ihrem Domi­zil, der “Anna-Mag­da­le­na-Bach” Grund­schu­le (Manet­stra­ße 8), ihre Türen. Es besteht die Mög­lich­keit in allen Pro­ben und Unter­rich­ten zu hos­pi­tie­ren. Dar­über hin­aus ste­hen qua­li­fi­zier­te Gesangspädagog:innen täg­lich von 16:00 bis 18:00 Uhr für einen kos­ten­frei­en Stimm­check zur Ver­fü­gung. Pro­ben des Vorschul‑, Spatzen‑, Kinder‑, Mädchen‑, Frau­en- und Kam­mer­cho­res ste­hen den Besu­chern eben­so offen wie die  Kur­se der Musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, Instru­men­tal­un­ter­rich­te, Musik­theo­rie und Stimmbildung.

Der Zugang erfolgt unter den bestehen­den 3G-Regeln und nach vor­he­ri­ger Anmel­dung im Chor­bü­ro (Tel.: 0341/21 32 116 oder per Mail: )

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Pixabay
An den Anfang scrollen