Skip to content
Traditionelles Weihnachtsliedersingen der Schola Cantorum Leipzig in der Peterskirche

Phil­ipp Ame­lung, soeben zum neu­en Künst­le­ri­schen Lei­ter des Voca­l­en­sem­ble Leip­zigs gewählt, geht in sei­ne zwei­te Sai­son als Chor­di­rek­tor und Künst­le­ri­scher Lei­ter der Scho­la Can­torum Leipzig.
Bereits nach dem ers­ten Jahr der gemein­sa­men Arbeit ist es dem Diri­gen­ten gelun­gen, den Chor wie­der stär­ker in das Bewusst­sein des Leip­zi­ger Kul­tur­le­bens zu inte­grie­ren und durch kon­se­quen­te Nach­wuchs­ar­beit die Chor­stär­ke sowohl im Mäd­chen- als auch im Frau­en­chor zu erhö­hen. Gera­de im Bereich der Nach­wuchs­för­de­rung sind ab Novem­ber ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten an Grund­schu­len geplant, um dort neue Sän­ge­rin­nen für die gemein­sa­me Arbeit in der Scho­la Can­torum Leip­zig zu begeistern.

Für die nächs­ten Mona­te hat Phil­ipp Ame­lung ein span­nen­des Pro­gramm und meh­re­re Rei­sen geplant. Bereits vom 21. bis 27. Okto­ber 2006 unter­nimmt die Scho­la eine Chor­be­geg­nungs­rei­se nach Lublin/Polen, um dort ver­schie­de­ne Chö­re aus der Slo­wa­kei und Polen zu tref­fen. Auf dem Pro­gramm ste­hen Volks­lie­der und moder­ne Chor­mu­sik aus den jewei­li­gen Län­dern. Für Janu­ar 2007 ist der Chor zum "13. Inter­na­tio­na­len Neu­jahrs­sin­gen" nach Paris ein­ge­la­den und wird das Abschluss­kon­zert im Rah­men der UNESCO gestal­ten. Des­wei­te­ren ist für 2007 eine Deutsch­land­rei­se geplant.

In Leip­zig ist die Scho­la Can­torum zum Buß- und Bet­tag am 22. Novem­ber 2006 in der Peters­kir­che zu hören. Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke von Felix Men­dels­sohn-Bar­thol­dy (Surr­exit Pas­tor Bonus), Kon­rad Hagi­us (Ado­ra­mus te Chris­te), Camil­lie Saint-Saens (Tan­tum ergo) sowie von J. S. Bach (Sus­c­e­pit Isra­el). Im Dezem­ber ste­hen tra­di­tio­nell meh­re­re Weih­nachts­kon­zer­te im Kon­zert­ka­len­der mit Wer­ken von Hein­rich Schütz, Felix Men­dels­sohn-Bar­thol­dy, tra­di­tio­nel­len sowie eng­li­schen Weihnachtsliedern.

Titelfoto: Steffen Junghans
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen