Skip to content
Traditionelles Weihnachtsliedersingen in der Peterskirche Leipzig

Beim 5. Mul­den­ta­ler Chor­wett­be­werb am Sams­tag, den 14. Juni 2019 in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie in Col­ditz hat der Mäd­chen- und Frau­en­chor der Stadt Leip­zig 22,0 Punk­te und damit das Prä­di­kat "mit sehr gutem Erfolg teil­ge­nom­men" erreicht. Zudem wur­de den Sän­ge­rin­nen unter der Lei­tung von Mar­cus Fried­rich der mit 200 Euro dotier­te Son­der­preis "Kate­go­rie­sie­ger" zuerkannt.

Der Mul­den­ta­ler Chor­wett­be­werb wird durch den Leip­zi­ger und Säch­si­schen Chor­ver­band als einer von drei regio­na­len Chor­wett­be­wer­ben im Wech­sel mit dem Säch­si­schen Chor­wett­be­werb (Säch­si­scher Musik­rat) aus­ge­tra­gen. Er fin­det aller vier Jah­re statt. wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.s‑cv.de

Mädchen- und Frauenchor

Der Mäd­chen- und Frau­en­chor der Stadt Leip­zig zählt zu den füh­ren­den Mäd­chen­chö­ren Deutsch­lands mit inter­na­tio­na­lem Renom­mee und beein­druckt sein Publi­kum immer wie­der mit anspruchs­vol­len, abwechs­lungs­rei­chen Kon­zert­pro­gram­men und – so die Pres­se – strah­len­den Stim­men und lupen­rei­ner Into­na­ti­on. Der Chor ver­eint unter dem Dach der Scho­la Can­torum Leip­zig der­zeit über 80 Mit­glie­der ab 12 Jah­ren bis hin­ein ins Erwach­se­nen­al­ter. Für die umfang­rei­che musi­ka­li­sche und stimm­li­che Aus­bil­dung der Sän­ge­rin­nen trägt ein Team, bestehend aus pro­fes­sio­nel­len Gesangs­päd­ago­gen und Chor­lei­tern Sorge.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles sind jedes Jahr in 40 bis 50 Kon­zer­ten vor ins­ge­samt weit mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus zu erle­ben. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

 

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen