Skip to content
Content-Blocker YouTube

Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Noch nie war Spen­den so ein­fach: Ab sofort kann man den Freun­des­kreis Scho­la Can­torum Leip­zig mit­tels Online-Shop­ping unter­stüt­zen. Und das bes­te dar­an – es ent­ste­hen kei­ne Kos­ten. Die Platt­form dafür bie­tet das Spen­den-Por­tal Schulengel.de.

Von A.T.U bis Zalando

Mehr als 1.700 Part­ner­shops, von Zalan­do über Otto bis hin zu Ikea, zah­len für jeden Ein­kauf über Schulengel.de eine Dan­ke­schön-Prä­mie (je nach Shop 2 bis 17 % des Net­to­prei­ses). Davon lei­tet Schulengel.de 70 % an eine Wunsch­ein­rich­tung, bei­spiels­wei­se einen gemein­nüt­zi­gen Ver­ein oder eine Schu­le, wei­ter. Die ver­blei­ben­den 30 % wer­den zur Deckung der ent­ste­hen­den Unkos­ten verwendet.

Helfen auch ohne Registrierung

Ob mit oder ohne Regis­trie­rung – wäh­rend des Ein­kaufs bei den Part­ner­shops ist von Schulengel.de nichts zu mer­ken. Auch nicht in der Bestell­be­stä­ti­gung oder auf der Rech­nung! Der Ein­kauf ver­läuft ganz wie gewohnt. Ledig­lich bei der Wei­ter­lei­tung an den Part­ner­shop erhält die­ser eine anony­mi­sier­te und ver­schlüs­sel­te Zah­len­ko­lon­ne, anhand derer der Shop erkennt, dass der Kun­de über das Por­tal Schulengel.de gelei­tet wor­den ist. Dabei ver­spre­chen die Betrei­ber höchs­te Datensicherheit.

Und so funktioniert's:

  1. Vor dem Online-Ein­kauf die Sei­te www.schulengel.de aufrufen,
  2. ent­we­der ein­log­gen oder "Hel­fen ohne Log­in" auswählen,
  3. eine Ein­rich­tung wäh­len, die unter­stützt wer­den soll (bes­ten­falls die Scho­la Cantorum),
  4. aus über 1.700 Online-Shops auswählen,
  5. "Jetzt ein­kau­fen" kli­cken und fertig!

Wir wün­schen viel Freu­de beim nächs­ten Einkauf!

Weiterführende Links:

» Hein­rich fragt, Schul­en­gel antwortet
» Fra­gen und Ant­wor­ten für Unterstützer
» Spen­den­pro­fil unse­res Freundeskreises

Titelfoto: Lucrezia Carnelos
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen