Skip to content
Tastatur einer Schreibmaschine der Marke "Corona"

erschie­nen im Sach­sen-Sonn­tag am 11. Dezem­ber 2011

Zum 15-jäh­ri­gen Fir­men­be­stehen prä­sen­tier­ten die erfolg­rei­chen Rei­se­un­ter­neh­mer Dani­el Pols­ter und Chris­ti­an Pohl eine Über­ra­schungs­show der Super­la­ti­ve. Mit einer atem­be­rau­ben­den Laser­show eröff­ne­ten sie ihre dies­jäh­ri­ge Dan­ke­schön-Ver­an­stal­tung, die wie­der von der belieb­ten Enter­tai­ne­rin Inka Bau­se mode­riert wurde.

Char­mant führ­te sie durch das zwei­ein­halb­stün­di­ge Pro­gramm, rief Artis­ten des Spor­t­en­sem­bles Chem­nitz, den Leip­zi­ger Mäd­chen­chor Scho­la Can­torum sowie das Show­bal­lett Ener­gy Dancers auf die Büh­ne und natür­lich die vie­len groß­ar­ti­gen Stars, mit denen Pols­ter & Pohl sei­ne Gäs­te in die­sem Jahr erneut in Erstau­nen und Begeis­te­rung versetzte.

So riss Ire­en Sheer die 17.000 Gäs­te mit Weih­nachts­lie­dern mit und prä­sen­tier­te das brand­neue Jubi­lä­ums­lied "Hand in Hand", unter­stützt vom gro­ßen Pols­ter & Pohl- Mit­ar­bei­ter­chor. Andy Borg sorg­te mit sei­nen Hits wie "Die berühm­ten drei Wor­te" sowie sei­nem umwer­fen­den Humor für bes­te Unter­hal­tung. Und natür­lich durf­te auch das säch­si­sche Ori­gi­nal Ilse Bäh­nert, ali­as Schau­spie­ler Tom Pauls, nicht feh­len. Im Queen-Eliza­beth-Kos­tüm fuhr sie stan­des­ge­mäß mit einer Kut­sche vor und fun­gier­te auf der Büh­ne als Glücks­fee, indem sie einen Tom­bo­la­schein aus der gro­ßen Los­trom­mel zog und einen Gast zum glück­li­chen Gewin­ner einer Kreuz­fahrt machte.

Höhe­punkt des Abends war aber unum­strit­ten der Auf­tritt der Kas­tel­ru­ther Spat­zen, die mit 15 Mil­lio­nen ver­kauf­ten Plat­ten und 13 Echo-Aus­zeich­nun­gen die erfolg­reichs­te deutsch­spra­chi­ge Musik­grup­pe aller Zei­ten sind. Mit ihren größ­ten Hits und Weih­nachts­me­lo­dien aus ihrer Hei­mat ver­zau­ber­ten sie das Publikum.

Neben den vie­len musi­ka­li­schen Super­la­ti­ven haben Dani­el Pols­ter und Chris­ti­an Pohl natür­lich auch im Jubi­lä­ums­jahr die Tra­di­ti­on fort­ge­setzt, dass von jeder ver­kauf­ten Ein­tritts­kar­te 50 Cent einem wohl­tä­ti­gen Pro­jekt gespen­det wer­den. So gehen in die­sem Jahr 8500 Euro an den Ver­ein Dresd­ner Kin­der­hil­fe. Damit gilt die Pols­ter & Pohl-Weih­nachts­ga­la nicht nur als eine Unter­hal­tungs­show der Super­la­ti­ve in der Vor­weih­nachts­zeit, son­dern gleich­zei­tig als eine der größ­ten Wohl­tä­tig­keits­ver­an­stal­tun­gen in Mitteldeutschland.

Titelfoto: Peter Pryharski
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen