Skip to content
Nikolaikirche Leipzig, Blick zum Altarraum

Am Sonn­tag, den 14. Dezem­ber 2014 fin­det um 15.30 in der Niko­lai­kir­che Leip­zig die tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­mu­sik des Dia­ko­ni­schen Wer­kes statt. Es erklingt Advents- und Weih­nachts­mu­sik aus Deutsch­land und Euro­pa, alte und neue Wer­ke, bekann­te und weni­ger bekann­te Komponisten.

Neben Mäd­chen­chor und Ensem­ble der Scho­la Can­torum (Mar­cus Fried­rich – Lei­tung) wer­den das Ensem­ble Ton­ART (Robert Urmann – Lei­tung), der Leip­zi­ger Blä­ser­kreis (Jörg-Micha­el Schle­gel – Lei­tung) und Uni­ver­si­täts­or­ga­nist Dani­el Beil­schmidt an der Orgel zu erle­ben sein.

Der Ein­tritt ist frei. Die Kol­lek­te am Aus­gang ist bestimmt für Frei­zeit­an­ge­bo­te für Men­schen mit Behinderungen.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen