Skip to content
Fotoshooting des Mädchenchores der Schola Cantorum Leipzig in der Leipziger Innenstadt

Beim 5. Säch­si­schen Chor­wett­be­werb hat die Scho­la Can­torum Leip­zig den 1. Preis in der Kate­go­rie Mäd­chen­chö­re (Alters­stu­fe 13 – 22 Jah­re) gewon­nen. Mit 22 von 25 mög­li­chen Punk­ten erhielt das Ensem­ble das bes­te Prä­di­kat "mit sehr gutem Erfolg teil­ge­nom­men" und wur­de zum Deut­schen Chor­wett­be­werb ent­sandt, der im Mai 2010 in Dort­mund statt­fin­det. Der Wett­be­werb wur­de am 20. und 21. Juni in Baut­zen ausgetragen.

Teil­ge­nom­men haben ins­ge­samt 22 Chö­re in allen Kate­go­rien, von denen die sie­ben "Gewin­ner­chö­re" beim Abschluss­kon­zert am Abend des Wett­be­werbs­ta­ges sin­gen durf­ten. Die Scho­la Can­torum Leip­zig hat das Volks­lied "Im schöns­ten Wie­sen­grun­de" sowie "Osti­na­to" von Józef Swi­der, einem Zeit­ge­nos­sen, vorgetragen.

"Nach dem gol­de­nen Diplom, wel­ches wir im ver­gan­ge­nen Jahr bei einem Chor­wett­be­werb in Vene­dig erhal­ten haben, ist das ein wei­te­rer tol­ler Erfolg", freut sich Chor­lei­ter Phil­ipp Ame­lung. "Die Mäd­chen der Scho­la Can­torum Leip­zig sind über­glück­lich und gehen moti­viert in die neue Sai­son. Dort erwar­tet sie als Höhe­punkt neben dem Deut­schen Chor­wett­be­werb 2010 die Urauf­füh­rung eines Auf­trags­wer­kes von Rand­all Sva­ne", weiß Phil­ipp Ame­lung zu berichten.

Titelfoto: Matthias Knoch
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen