Skip to content
Glasfassade des Museums der bildenden Künste Leipzig

Der Kin­der­chor der Stadt Leip­zig lädt zu sei­nem tra­di­tio­nel­len Früh­lings­kon­zert am Sams­tag, den 24. März 2018 um 18 Uhr ins Muse­um der bil­den­den Küns­te Leip­zig ein. Auf dem Pro­gramm: Kinder‑, Volks­lie­der und Kanons rund um den Früh­ling, Chor­mu­sik von Bob Chil­cott, Andy Beck sowie "Der Jah­res­kreis" von Rein­hardt Syh­re, der die Scho­la Can­torum Leip­zig vor 55 Jah­ren gründete.

Über 50 Chor­mit­glie­der im Alter zwi­schen acht und zwölf Jah­ren wer­den musi­ka­lisch unter­stützt durch die Kor­re­pe­ti­to­rin Aya Kuge­le am Kla­vier sowie die Sopra­nis­tin Leev­ke Ham­bach. Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Grit Stief und Mar­cus Friedrich.

Kar­ten sind zu je 6 €, ermä­ßigt 4 € und 3 € (Leip­zig Pass) in der Musi­ka­li­en­hand­lung Oels­ner, Schil­ler­stra­ße 5, erhältlich.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig, die im Jahr 2018 ihr 55-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Grit Hartung
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen