Skip to content
Traditionelles Weihnachtsliedersingen von Mädchen- und Frauenchor in der stimmungsvoll erleuchteten Leipziger Peterskirche

Unter der Über­schrift "Wol­cum Yole!" (Will­kom­men, Weih­nacht!) erklingt am kom­men­den zwei­ten Advents­sonn­tag, den 9. Dezem­ber um 16:30 Uhr im Bür­ger­saal des Naun­ho­fer Stadt­guts fest­li­che Advents- und Weih­nachts­mu­sik aus ver­schie­de­nen Jahrhunderten.

Gemein­sam musi­zie­ren Eti­en­ne Walch (Coun­ter­te­nor) und Katha­ri­na Schau­er (Har­fe) sowie Mit­glie­der des Mäd­chen- und Frau­en­cho­res der Stadt Leip­zig unter Lei­tung von Mar­cus Fried­rich. Auf dem Pro­gramm ste­hen Aus­schnit­te aus Ben­ja­min Brit­tens "A Cerem­o­ny of Carols", John Rut­ters "Dancing Day" sowie tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­lied­sät­ze von Johann Sebas­ti­an Bach, Micha­el Prae­to­ri­us oder Max Reger.

Tickets zu 10/5 Euro sind erhält­lich die Naun­ho­fer Tou­rist-Infor­ma­ti­on und unter der Tele­fon­num­mer 03 42 93 / 42 161.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig, die im Jahr 2018 ihr 55-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Gert Mothes
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen