Skip to content
Verwitterte Tür mit Beschlag und Klinke

Vom 28. Sep­tem­ber bis zum 2. Okto­ber 2020 bie­tet die Scho­la Can­torum Leip­zig erst­mals digi­tal Ein­bli­cke in ihre Arbeit: Anstel­le der ursprüng­lich geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men der Tage der offe­nen Tür kön­nen sich alle Inter­es­sier­ten auf der Web­sei­te der städ­ti­schen Kin­der- und Jugend­chö­re über Pro­ben- und Unter­richts­an­ge­bo­te informieren.

Die Tage der offe­nen Tür sind seit vie­len Jah­ren fes­ter Bestand­teil im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Scho­la Can­torum Leip­zig. “In Zei­ten der Pan­de­mie ent­wi­ckelt sich aller­dings auch die rou­ti­nier­tes­te Ver­an­stal­tung zu einer Her­aus­for­de­rung”, so Annet­te Rein­hold, Lei­te­rin des Chor­bü­ros. “Ganz beson­ders die Tage der offe­nen Tür leben von Begeg­nung und Aus­tausch zwi­schen Besu­chern, Mit­ar­bei­tern und Chormitgliedern.”

Ob Chor­pro­ben, musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung, Instru­men­tal­un­ter­richt oder Stimm­bil­dung – um den Blick hin­ter die Kulis­sen auch in die­sem Jahr zu ermög­li­chen, muss­ten neue Wege beschrit­ten wer­den. “Also haben unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den ver­gan­ge­nen Wochen die Tage der offe­nen Tür kur­zer­hand ins Inter­net ver­legt, Inter­views auf­ge­zeich­net, Hör­bei­spie­le und Arbeits­pro­ben zusam­men­ge­tra­gen”, so Rein­hold. “Ent­stan­den ist eine mul­ti­me­dia­le Prä­sen­ta­ti­on, die vom 28. Sep­tem­ber bis zum 2. Okto­ber täg­lich um Inhal­te ergänzt wird.”

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.schola-cantorum.de/tagederoffenentuer2020

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen