Skip to content
Schreibtisch mit Kaffee, Tastatur, Notizblock und Kaffee

Seit Sep­tem­ber 2001 kön­nen jun­ge Men­schen zwi­schen 16 und 27 Jah­ren den zwölf­mo­na­ti­gen Frei­wil­li­gen­dienst, das soge­nann­te Frei­wil­li­ge Sozia­le Jahr (FSJ“, auch im kul­tu­rel­len Bereich absol­vie­ren. Gemein­wohl­ori­en­tier­te Ein­rich­tun­gen aller kul­tu­rel­len Cou­leur, Muse­en, Kon­zert­häu­ser, Thea­ter, sozio­kul­tu­rel­le Zen­tren, Musik­schu­len, Jugend­kul­tur­ver­bän­de u.a. bie­ten Plät­ze für jun­ge Frei­wil­li­ge. Sie leis­ten einen gro­ßen Bei­trag zur beruf­li­chen Ori­en­tie­rung der Jugend­li­chen und ermög­li­chen eine Viel­zahl von prak­ti­schen Lern­erfah­run­gen in sehr unter­schied­li­chen Berei­chen, unter ande­rem in Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit, Ver­an­stal­tungs­pla­nung, Besu­cher­ser­vice oder offe­ner Kin­der- und Jugend­ar­beit. Den größ­ten Teil nimmt für die Frei­wil­li­gen die Arbeit in den Ein­satz­stel­len ein. Sie ergän­zen das Team und sind in die Arbeits­ab­läu­fe integriert.

Für alle jun­gen Men­schen bis 26 Jah­re ist ab 1. Janu­ar ist das zen­tra­le Online­be­wer­bungs­ver­fah­ren geöff­net. Bis zum 31. März kön­nen hier Bewer­bun­gen für einen der ins­ge­samt über 100 Plät­ze in säch­si­schen Kul­tur­ein­rich­tun­gen (1.800 in ganz Deutsch­land) ein­ge­reicht werden.

Bewer­bun­gen unter: bewerbung.freiwilligendienste-kultur-bildung.de
wei­te­re Infor­ma­tio­nen: lkj-sachsen.de/freiwilligendienste

Titelfoto: Lukas Blazek
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen