Skip to content
Mitglieder des Kammerchores der Schola Cantorum singen im Abendgottesdienst in der Leipziger Thomaskirche

Am Sams­tag, den 5. Dezem­ber 2015 gas­tiert der Kam­mer­chor der Scho­la Can­torum Leip­zig um 19:00 Uhr in der Hei­lig-Kreuz-Kir­che in Leip­zig Neu­stadt-Neu­schö­ne­feld. Auf dem fest­li­chen Pro­gramm ste­hen neben bekann­ten Advents- und Weih­nachts­lie­dern aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten auch Wer­ke von Arvo Pärt, Ben­ja­min Brit­ten und Ola Gjei­lo. Die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger wer­den am Kla­vier von der Pia­nis­tin Aya Kuge­le beglei­tet, die Lei­tung liegt in den Hän­den von Ste­phan Gogolka.

Ein wei­te­res Mal ist der Kam­mer­chor mit dem dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­re­per­toire am 20. Dezem­ber 2015 um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kir­che in Wur­zen zu hören. Der Ein­tritt für bei­de Kon­zer­te ist frei. Der Freun­des­kreis Scho­la Can­torum bit­tet am Aus­gang um eine Kol­lek­te zur wei­te­ren Unter­stüt­zung der Chorarbeit.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Heu­te sin­gen und musi­zie­ren, ange­fan­gen von musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung über Spat­zen­chö­re, Kin­der­chor, Mäd­chen­chor bis hin zu Ensem­ble und Kam­mer­chor, ins­ge­samt knapp 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne in der Scho­la Can­torum. Die ver­schie­de­nen Chö­re gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hinaus.

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen