Skip to content
Zeitungsseiten in einem Kiosk

erschie­nen in der Leip­zi­ger Volks­zei­tung am 10. Novem­ber 2015

Strah­len­de Gesich­ter in Tell­schütz: Die evan­ge­li­sche Kirch­ge­mein­de kann sich über 854 Euro für den Wie­der­auf­bau der aus­ge­brann­ten Dorf­kir­che freu­en. Das Geld wur­de am Sams­tag beim Bene­fiz­kon­zert der Leip­zi­ger Scho­la Can­torum in der Zwenkau­er Lau­ren­ti­us­kir­che von den Besu­chern gespendet.

Pfar­re­rin Bar­ba­ra Hüne­burg und Kan­tor Chris­toph Zschun­ke dank­ten den 50 jun­gen Sän­ge­rin­nen, Chor­lei­ter Mar­cus Fried­rich und der Stadt Leip­zig als Trä­ger des Mäd­chen­cho­res für das "beein­dru­cken­de Geschenk". "Mehr als Geld ist es wert zu wis­sen, dass wir nicht allein sind. Sie geben uns Zuver­sicht, dass die Tell­schüt­zer wie­der eine spi­ri­tu­el­le Hei­mat bekom­men wer­den", erklär­te Zschun­ke in der gut besuch­ten Lau­ren­ti­us­kir­che. Die Spen­den­kas­se ist elf Mona­te nach der Brand­ka­ta­stro­phe damit auf "weit über 20 000 Euro" ange­wach­sen, sag­te Hüne­burg am Sonn­tag beim Kirch­weih­fest in Tellschütz.

Die Ver­si­che­rung habe bereits grü­nes Licht für die Scha­dens­re­gu­lie­rung gege­ben, wer­de aber nicht alle Kos­ten abde­cken. Inzwi­schen wer­de inten­siv an der Vor­be­rei­tung des Bau­an­tra­ges gear­bei­tet, mit der Lan­des­kir­che, Denk­mal­schüt­zern und wei­te­ren Fach­leu­ten, wie Orgel­bau­er und Glo­cken­gie­ßer, an Details gefeilt, ver­riet Hüne­burg wei­ter. Der Bau­an­trag sol­le im Februar/März gestellt wer­den. "Wir hof­fen, dass im spä­ten Früh­jahr der Wie­der­auf­bau begin­nen kann", so die Pfarrerin.

Titelfoto: AbsolutVision
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen