Skip to content
Bachdenkmal Leipzig

Mädchen‑, Frau­en­chor sowie Kam­mer­chor der Stadt Leip­zig sind vom 9. bis 11. Juni 2017 mit ver­schie­de­nen Kon­zer­ten auf dem dies­jäh­ri­gen Bach­fest zu erleben.

Konzerte in Thomaskirche und Hauptbahnhof

Den Auf­takt macht der Kam­mer­chor der Stadt Leip­zig am Frei­tag, den 9. Juni um 20 Uhr auf der Open-Air-Büh­ne auf dem Leip­zi­ger Markt­platz. Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen deutsch-fin­ni­schen Chor­aka­de­mie "b@ch für uns" ist er gemein­sam mit dem fin­ni­schen Chor Domi­nan­te unter der Lei­tung des inter­na­tio­nal renom­mier­ten Diri­gen­ten Dani­el Reuss zu erleben.

Eine wei­te­re Mög­lich­keit bei­de Chö­re zu hören bie­tet der Auf­tritt am Sams­tag, den 10. Juni um 17 Uhr zu den "Bach­spie­len 2017" im Leip­zi­ger Haupt­bahn­hof. Die bei­den Auf­trit­te sind ein Vor­ge­schmack auf das Kon­zert "Bach trifft Sibe­l­i­us" am Sonn­tag, den 11. Juni um 15 Uhr in der Tho­mas­kir­che. Auf dem Pro­gramm ste­hen neben Wer­ken von Johann Sebas­ti­an Bach auch Hein­rich Schütz, Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy und Jean Sibe­l­i­us. Beglei­tet wer­den die Chö­re vom Men­dels­sohn Kam­mer­or­ches­ter Leip­zig. Als Solis­ten sind Gesi­ne Adler (Sopran), Wolf­ram Latt­ke (Tenor) und Tobi­as Berndt (Bari­ton) zu hören. Kar­ten für das Kon­zert sind zu 13 und 9 Euro über die Vor­ver­kaufs­stel­len des Bach­fes­tes erhältlich.

Kinder- und Jugendchöre auf dem Markt

Der Mäd­chen- und Frau­en­chor der Scho­la Can­torum tritt am Sams­tag um 15 Uhr auf der Markt­platz­büh­ne zusam­men mit dem MDR Kin­der­chor, dem Kam­mer­chor der Tho­mas­schu­le und dem Kin­der­chor der Oper Leip­zig auf. Die Mäd­chen und jun­gen Damen sin­gen unter der Lei­tung von Mar­cus Fried­rich Wer­ke von Johan­nes Brahms, Ben­ja­min Brit­ten, Eric Whi­tacre, Bob Chil­cott und Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy. Am Kla­vier beglei­tet die Leip­zi­ger Pia­nis­tin Aya Kuge­le. Ein­tritt ist frei.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger, sowie Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Marcus Friedrich
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen