Skip to content
Bergige Winterlandschaft mit grün-blauen Nordlichtern

Am Don­ners­tag, den 22. Juni 2017 um 20 Uhr laden Mäd­chen- und Frau­en­chor der Scho­la Can­torum Leip­zig unter der Über­schrift "Nor­t­hern Lights" (Nord­lich­ter) zu einem beson­de­ren Kon­zert ins Muse­um der bil­den­den Küns­te Leip­zig ein. Zu hören gibt es zeit­ge­nös­si­sche Kom­po­si­tio­nen von Micha­el Boje­sen, Ēriks Ešen­valds, Ola Gjei­lo und Eric Whitacre.

Die Chor­mit­glie­der wer­den beglei­tet von Musi­kern des MDR Sin­fo­nie­or­ches­ters und Aya Kuge­le am Flü­gel. Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Mar­cus Fried­rich. Kar­ten für "Nor­t­hern Ligths" gibt es zu 10 und 5 Euro in der Musi­ka­li­en­hand­lung Oels­ner und an der Abendkasse.

Abwechslungsreiches Konzertprogramm

"Es ist ein span­nen­des und sehr auf­wen­di­ges Pro­gramm – nicht nur der Musik wegen, die viel­leicht am bes­ten dem Gen­re 'Film­mu­sik' zuzu­ord­nen ist", so Mar­cus Fried­rich, künst­le­ri­scher Lei­ter der Scho­la Can­torum. "Von Strei­cher- und Kla­vier­be­glei­tung über a cap­pel­la bis hin zu Glas­har­fe und Vogel­pfei­fe haben wir alles dabei. Das Muse­um der bil­den­den Küns­te ist zudem ein genau­so her­aus­for­dern­der wie auch inter­es­san­ter Kon­zert­ort. Daher wird es die sonst oft übli­che Rei­hen­be­stuh­lung nicht geben, wir musi­zie­ren prak­tisch im gan­zen Raum, der auf die­se Wei­se immer wie­der neu erleb­bar wird", so der Chorleiter.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger, sowie Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen