Skip to content
Gewölbe der Nikolaikirche Leipzig

Am 9. April um 19.30 Uhr fin­det in der Leip­zi­ger Niko­lai­kir­che ein Bene­fiz­kon­zert zuguns­ten des Kin­der­hospit­zes Bären­herz statt. Der Kon­zert­chor Leip­zig wird gemein­sam mit dem Kam­mer­chor der Scho­la Can­torum sowie dem Kam­mer­chor Wer­ni­ge­ro­de auf­tre­ten. Eben­falls sind die Sopra­nis­tin Amrei Rebek­ka Beu­erle, der Barock­trom­pe­ter Johan­nes Rau­ter­berg sowie der Barock­hor­nist Tho­mas Hau­schild als Solis­ten zu erleben.

Es erklin­gen Wer­ke von Johann Sebas­ti­an Bach, Georg Phil­ipp Tele­mann, Georg Fried­rich Hän­del und ande­ren. Schirm­her­rin der Ver­an­stal­tung ist Gabrie­le Tie­fen­see. Der Erlös des Kon­zer­tes kommt dem Kin­der­hos­piz Bären­herz zugute.

Kar­ten und Infor­ma­tio­nen sind erhält­lich unter www.konzertchor-leipzig.de sowie in der Musi­ka­li­en­hand­lung Oels­ner, am Bücher­tisch der Niko­lai­kir­che oder an der Abend­kas­se. Ein Ticket kos­tet für Erwach­se­ne 17 Euro (ermä­ßigt 13 Euro), Schü­ler und Stu­den­ten zah­len 5 Euro.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Heu­te sin­gen und musi­zie­ren, ange­fan­gen von musi­ka­li­scher Früh­erzie­hung über Spat­zen­chö­re, Kin­der­chor, Mäd­chen­chor bis hin zu Ensem­ble und Kam­mer­chor, ins­ge­samt über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne in der Scho­la Can­torum. Die ver­schie­de­nen Chö­re gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus und sind damit zugleich Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Pixabay
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen