Skip to content
Content-Blocker YouTube

Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig bitten um Spenden für Kinderhilfswerk

In Zusam­men­ar­beit mit UNICEF Leip­zig ver­an­stal­ten die städ­ti­schen Kin­der- und Jugend­chö­re am Sams­tag, den 11. Mai 2019 um 16:30 Uhr im Muse­um der Bil­den­den Küns­te ein Bene­fiz­kon­zert zuguns­ten von UNICEF. Ober­bür­ger­meis­ter Burk­hard Jung hat die Schirm­herr­schaft über­nom­men. Der Ein­tritt ist frei, am Ende des Kon­zer­tes wird um groß­zü­gi­ge Spen­den gebeten.

Unter der Über­schrift “200 Stim­men für UNICEF” wer­den im Rah­men der Bene­fiz­ver­an­stal­tung alle Chor­for­ma­tio­nen der Scho­la Can­torum Leip­zig zu erle­ben sein. Ins­ge­samt über 200 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger aus Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, Kin­der­chor, Mäd­chen- und Frau­en­chor sowie Kam­mer­chor betei­li­gen sich am Pro­gramm. Die musi­ka­li­sche Band­brei­te reicht dabei von Volks- und Kin­der­lie­dern bis hin zu Wer­ken von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Anton Bruck­ner oder Carl Rei­ne­cke (Gewand­haus­ka­pell­meis­ter von 1860 bis 1895). Musi­ka­lisch beglei­tet wer­den die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger von Doro­thee Vietz (Vio­li­ne) und Aya Kuge­le am Flü­gel. Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Meta-Eli­sa­beth Kuritz, Grit Stief, Mar­cus Fried­rich und Sven Kühnast.

Oberbürgermeister Jung übernimmt Schirmherrschaft

Bereits seit eini­gen Jah­ren pfle­gen die städ­ti­schen Kin­der- und Jugend­chö­re eine gute Zusam­men­ar­beit mit der UNICEF-Arbeits­grup­pe Leip­zig. So fin­det das Bene­fiz­kon­zert nach sei­ner ers­ten Auf­la­ge 2017 in die­sem Jahr bereits zum zwei­ten Mal statt. Leip­zigs Ober­bür­ger­meis­ter Burk­hard Jung hat die Schirm­herr­schaft übernommen.

Hintergrund: Weltweit Millionen Kinder bedroht

Mög­lichst vie­le Spen­den für not­lei­den­de Kin­der zu sam­meln ist aber nur eines der Anlie­gen: Noch nie seit dem Zwei­ten Welt­krieg waren so vie­le Men­schen auf der Flucht. Über 250 Mil­lio­nen Kin­der wach­sen in Kon­flikt­re­gio­nen auf, noch viel mehr sind von Natur­ka­ta­stro­phen wie Dür­ren, Über­schwem­mun­gen oder Epi­de­mien bedroht. (Quel­le: unicef.de) “Auf die­se fast uner­träg­li­che Situa­ti­on muss immer wie­der neu auf­merk­sam gemacht wer­den”, so Mar­cus Fried­rich, künst­le­ri­scher Lei­ter der Scho­la Can­torum Leipzig.

United Nations Children’s Fund

UNICEF ist das Kin­der­hilfs­werk der Ver­ein­ten Natio­nen (United Nati­ons Children’s Fund). Der Auf­trag von UNICEF ist es, die Kin­der­rech­te für jedes Kind zu ver­wirk­li­chen, unab­hän­gig von sei­ner Haut­far­be, Reli­gi­on oder Her­kunft. Richt­schnur für die welt­wei­te Arbeit ist die UN-Kon­ven­ti­on über die Rech­te des Kin­des. Von der schnel­len Not­hil­fe bis zum lang­fris­ti­gen Wie­der­auf­bau hilft UNICEF, dass Mäd­chen und Jun­gen über­all auf der Welt gesund und sicher groß wer­den und ihre Fähig­kei­ten voll ent­fal­ten können.

Krie­ge, Kata­stro­phen, Krank­hei­ten, Hun­ger, Gewalt und Aus­beu­tung – UNICEF ist über­all dort im Ein­satz, wo Kin­der in Not sind oder benach­tei­ligt wer­den. In über 150 Län­dern setzt sich UNICEF dafür ein, dass Kin­der medi­zi­nisch ver­sorgt wer­den, sau­be­res Trink­was­ser haben, zur Schu­le gehen kön­nen und vor Gewalt und Aus­beu­tung geschützt sind. Auch in Deutsch­land ist UNICEF eine wich­ti­ge Stim­me gegen Kin­der­ar­mut, für Betei­li­gung und Bildungschancen.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich zwi­schen 40 und 50 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­te­rin für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen