Skip to content
Morgenkaffee und Tageszeitung
Leipziger Frauenchor begeistert mit Solisten und Pianistin in der Tangermünder Salzkirche

erschie­nen in der All­ge­mei­nen Zei­tung Uel­zen am 7. Dezem­ber 2017

Im Rah­men der Rei­he "Klas­sik in der Salz­kir­che", vor Jah­ren von Dr. Ralf Kühn aus Tan­ger­mün­de initi­iert, fand das Advents­kon­zert in der auch Kunst- und Kul­tur­tem­pel genann­ten Kir­che statt. Der Frau­en­chor der Stadt Leip­zig, Bestand­teil der Scho­la Can­torum Leip­zig, war zu Gast. Es war bereits das sieb­te Kon­zert der Rei­he, wie­der orga­ni­siert von Kühn sowie dem Kul­tur- und Muse­ums­ver­ein. Begin­nend vor Jah­ren mit dem Rein­hold-Quar­tett, das auch zum ers­ten Advent des ver­gan­ge­nen Jah­res in Tan­ger­mün­de spiel­te, war nun Annet­te Rein­hold mit dem Frau­en­chor in Tangermünde.

Aus knapp 25 lang­jäh­ri­gen Mit­glie­dern besteht der Chor, manch­mal ergänzt durch Sän­ge­rin­nen des Mäd­chen­cho­res der Sing­schu­le. Das Reper­toire speist sich aus der Barock­zeit sowie der Moder­ne mit Wer­ken von Men­dels­sohn, Schu­mann und Brahms mit Aus­flü­gen in die Romantik.

Beim Tan­ger­mün­der Advents­kon­zert domi­nier­ten Stü­cke aus Ben­ja­min Brit­tens (1913–1976) "A Cerem­o­ny of Carols", aus "Dancing Day" von John Rut­ter (geb. 1945) sowie tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­sät­ze von Micha­el Prae­to­ri­us (1571–1621). Der Chor­ge­sang und die Solo­auf­trit­te wur­den von Aya Kuge­le, einer gebo­re­nen Japa­ne­rin, die seit 2011 bei der Musik­schu­le als Kor­re­pe­ti­to­rin beschäf­tigt ist, am Kla­vier begleitet.

Eine gute Stun­de erfreu­ten Chor, Solis­ten und Kuge­le die vie­len Gäs­te, die immer wie­der kräf­tig applaudierten.

Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.
An den Anfang scrollen