Weihnachtskonzert Des Kammerchores Der Schola Cantorum Leipzig Im Bildermuseum

Kammerchor mit Konzert in Wurzener Herz-Jesu-Kirche

Der Kam­mer­chor der Stadt Leip­zig lädt am kom­men­den Frei­tag, den 15. Dezem­ber 2017 um 19:30 Uhr zum tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­kon­zert in die katho­li­sche Herz-Jesu-Kir­che in Wur­zen ein.

Die etwa 30 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger las­sen bekann­te deut­sche Advents- und Weih­nachts­lie­der sowie Motet­ten aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten erklin­gen. Beglei­tet wird der Chor am Kla­vier durch die Leip­zi­ger Pia­nis­tin Aya Kuge­le. Die Lei­tung hat der Leip­zi­ger Diri­gent Sven Kühnast.

20 Jahre alte Konzerttradidition lebt fort

Die Tra­di­ti­on der Weih­nachts­kon­zer­te in der Herz-Jesu-Kir­che Wur­zen hat­te vor genau 20 Jah­ren der Schul­chor des Magnus-Gott­fried-Licht­wer-Gym­na­si­ums unter der dama­li­gen Chor­lei­te­rin Sabi­ne Uhl­mann begrün­det. Ab 2001 durch den Jugend­chor "Akzen­te" und spä­ter durch den Phil­har­mo­ni­schen Jugend­chor Leip­zig fort­ge­führt, ist der Kam­mer­chor der Scho­la Can­torum Leip­zig nun bereits zum drit­ten Mal mit sei­nem Weih­nachts­pro­gramm zu Gast in der Ringelnatz-Stadt.

Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei, der Freun­des­kreis Scho­la Can­torum Leip­zig bit­tet am Aus­gang um eine Kol­lek­te zur wei­te­ren Unter­stüt­zung der Chorarbeit.

Schola Cantorum Leipzig

Die Scho­la Can­torum Leip­zig (zu Deutsch: Sing­schu­le) wur­de im Jahr 1963 als Kin­der- und Jugend­chor gegrün­det und arbei­tet seit 1982 unter Trä­ger­schaft der Stadt Leip­zig. Über 300 Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sin­gen und musi­zie­ren heu­te in der musi­ka­li­schen Früh­erzie­hung, den Vor­schul- und Spat­zen­chö­ren, im Kin­der­chor, dem inter­na­tio­nal renom­mier­ten Mäd­chen­chor bis hin zu Frau­en­chor und gemischt­stim­mi­gem Kam­mer­chor. Die ver­schie­de­nen Ensem­bles gestal­ten jähr­lich über 40 Kon­zer­te vor ins­ge­samt mehr als 10.000 Zuhö­rern in Leip­zig und zum Teil weit dar­über hin­aus. Die Scho­la Can­torum Leip­zig ist damit eine der größ­ten und aktivs­ten Chor­for­ma­tio­nen Mit­tel­deutsch­lands, wich­ti­ger loka­ler Bil­dungs­trä­ger und Bot­schaf­ter für die Musik­stadt Leipzig.

Titelfoto: Eric Kemnitz
Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und vereint heute etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles.